Diskussion:B/One

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Rübenkopf in Abschnitt Baustein »Überarbeiten«
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Baustein »Überarbeiten«

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel bedarf einer Aktualisierung. Einige geschichtliche Aspekte der B/One, wie zum Beispiel die Tatsache, dass die Produktion des Bootes eingestellt wurde oder dass die B/One 2014/15 Bootsklasse der Zweiten Segel-Bundesliga war (erledigt, —Rübenkopf 16:55, 1. Okt. 2017 (CEST)), werden in dem Artikel nicht erwähnt. —Rübenkopf (Diskussion) 11:55, 25. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Weisst du zufällig Quellen dafür? Ich konnte gerade nur feststellen, dass es die Klassenwebseite nicht mehr gibt und das Boot auch auf der Herstellerseite nicht mehr erwähnt wird. Seltsamerweise gibt es dort noch nicht mal Seiten für alte Modelle – relativ überraschend bei der erwarteten Lebensdauer eines GFK-Bootes. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 21:46, 16. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Auf der Boot Düsseldorf dieses Jahr war auf dem Bavaria-Stand nur ein "aus dem Produktportfolio genommen" zu hören. Ich hab auch nach mehr Infos gesucht und nichts gefunden. Erstaunliche Informationspolitik, weil Bavaria ja auch nicht irgendein kleiner Krauter ist. Winkelhake (Diskussion) 12:57, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten