Diskussion:BAFO

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Problem: der Artikel ist von aus [1] kopiert; der IPler, der ihn eingestellt hat, hat aber keine Angaben zur urheberrechtlichen Erlaubnis gemacht.

-- HolgerPollmann 15:00, 30. Jul 2005 (CEST)

Ich bin Mitglied des Sachausschusses Software und Datenaustausch (SODA) der Fachkonferenz des Borromäusverein e.V. und somit an der Entstehung Bereitstellung von BAFO aktiv beteiligt.

Weitere Veröffentlichung des Textes ist im Vorwort des BAFO-Standards enthalten.

-- [[Benutzer:Wwwacker|-- 21:05, 1. Aug 2005 (CEST)

Was da "für weitere Veröffentlichung enthalten" sein soll, kann ich nicht erkennen. "Zustimmugn zur Veröffentlichung" des Textes durch den Sachausschus ist hingegen recht irrelevant; der Rechteinhaber muß zustimmen, diesen Text entweder gemeinfrei zu stellen oder ihn unter die Bedingungen der GNU-FDL zu stellen. Ist das der Fall? Wenn nur eine einfache Zustimmung zur Veröffentlichung besteht, ist der Text zwar kein Urheberrechtsverstoß mehr, aber gleichwohl nicht für die Wikipedia geeignet.
Im übrigen finde ich persönlich das ganze eher unrelevant für eine Enzyklopädie, aber ob ich einen Löschantrag stellen soll, weiß ich noch nicht... -- HolgerPollmann 09:14, 3. Aug 2005 (CEST)

Die Relevanz ist identisch mit der des Artikels http://de.wikipedia.org/wiki/MAB Wwwacker 21:11, 3. Aug 2005 (CEST)

Wie viele Bibliotheken benutzen denn BAFO?
Und wie sieht's nun aus mit dem Stellen des Textes als gemeinfrei oder unter GNU-FDL?
-- HolgerPollmann 21:25, 3. Aug 2005 (CEST)

Der Artikel steht gemeinfrei zur Verfügung. Der Nutzerkreis ist >3500 zzgl. der potentiellen Austauschbibliotheken. Wwwacker 10:58, 4. Aug 2005 (CEST)