Diskussion:BMW B57

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von 87.147.185.69 in Abschnitt Fertigung des B57D30S0 wird eingestellt
Zur Navigation springen Zur Suche springen

B57 NICHT im G11 730d ab 06/2015

[Quelltext bearbeiten]

Die Angabe, dass der B57 im G11 730d ab 06/2015 verbaut wird, kann nicht stimmen. Nach offiziellen BMW-Angaben hat der 730d "nur" 265 PS, nicht 272. Möglicherweise eher eine technische Überarbeitung des N57. Auch in dem verlinkten Artikel von Bimmertoday steht auch, dass der Motor noch nicht offiziell vorgestellt wurde. Kommt vielleicht erst ab 2016. Sollte auf jeden Fall von jemandem überarbeitet werden, der sich damit wirklich auskennt. Habe noch einen Paralleleintrag auf der G11-Diskussionsseite gemacht. (nicht signierter Beitrag von 84.191.162.141 (Diskussion) 19:44, 15. Jun. 2015 (CEST))Beantworten

B57S

[Quelltext bearbeiten]

Hier [1] gibt es den B57S. -- Frila (Diskussion) 12:00, 17. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Hallo, bei BMW steht der erste Buchstabe mit den beiden folgenden Nummern für die Baureihe, dann folgt die Kraftstoffsorte, der Hubraum in cl und die Ausbaustufe; Ausbaustufen waren früher zumindest UL, OL, TOP und S. Der Motor müsste also B57D30S heißen. Bimmertoday hat beim Motor im Juli 2015 mit einer Leistung von rund 300 kW gerechnet, ich schätze mal, die italienische Quelle hat das übernommen und sich den Namen ausgedacht. Den offiziellen Namen kennt man noch nicht, aber im BMW-Blog ist gestern ein Artikel zum Motor erschienen, der mir wesentlich besser recherchiert erscheint. Ich würde mich also dagegen aussprechen, die Glaskugelbezeichnung B57S zu übernehmen, ehe nicht offiziell im BMW-Baureihenarchiv ein Eintrag mit disem Namen vorhanden ist. --Jojhnjoy (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 13:22, 17. Mai 2016 (CEST)Beantworten
Vorsicht vor http://www.bmwarchiv.de. Die Seite macht zwar einen offiziellen Eindruck, wird aber privat betrieben. Siehe den Hinweis im Impressum: "Diese Website stellt keine offizielle Website der BMW AG oder einer ihrer Tochtergesellschaften dar." Das offizielle Archiv der BMW AG befindet sich stattdessen unter https://bmw-grouparchiv.de/. Offizielle Pressemitteilungen gibt es unter https://www.press.bmwgroup.com/deutschland. --217.227.74.147 19:34, 17. Mai 2016 (CEST)Beantworten
Danke für den Hinweis! Ich halte die Website dennoch für eine geeignete Internetquelle. Die offizielle Pressemitteilung nennt aber auch auch keinen Namen des Aggregats. --Jojhnjoy (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 12:14, 18. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Fertigung des B57D30S0 wird eingestellt

[Quelltext bearbeiten]

AMS gibt eine BMW-Mitteilung weiter, nach der die Fertigung des B57D30S0 eingestellt werden wird. Sollte das in den Artikel? --87.147.185.69 23:11, 3. Jan. 2020 (CET)Beantworten