Diskussion:BMW F 800 S/ST

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von 93.234.213.38 in Abschnitt unausgewogen,
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[Quelltext bearbeiten]

Kraftübertragung

[Quelltext bearbeiten]

Lässt sich der Abschnitt Kraftübertragung auch etwas weniger schwülstig formulieren? Wenn ja, tut es dem Artikel bestimmt gut. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 12:36, 20. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Inzwischen ist der Text ein wenig geändert. Ich frage mich aber nach wie vor, wie viele Auto- oder Motorradfahrer (und Wikipedia-Leser) sich im Klaren sind, dass sie das Drehmoment wandeln, wenn sie die Gänge wechseln. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 18:40, 20. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Antiblockiersystem

[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel heißt es: „Ein serienmäßiges Antiblockiersystem unterstützt die Verzögerung.“ Ist das wirklich so? Lange Zeit war es umstritten, ob ein ABS in jedem Fall die Verzögerung verbessert bzw. den Bremsweg verkürzt. Hier steht zum Beispiel, dass es nicht immer zutrifft. Und speziell beim Motorrad dürfte es nicht in erster Linie um den kürzeren Bremsweg gehen. Lothar Spurzem (Diskussion) 18:49, 20. Mär. 2019 (CET)Beantworten

unausgewogen,

[Quelltext bearbeiten]

dass in der langen Tabelle des Artikels das Leergewicht weniger ausführlich steht als in der kompakten Box. Warum für den Sekundätrieb das Riemengetriebe UND der Zahnriemen verlinkt sind, das halte ich auch für übetrieben und irritierend. --93.234.213.38 20:23, 20. Mär. 2019 (CET)Beantworten