Diskussion:Babymassage

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von 2003:F1:170E:8525:30EF:F8C0:7AF6:AC9 in Abschnitt Anleitung notwendig?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Technik

[Quelltext bearbeiten]

Also, ich hab das in der Babymassage anders gelernt: Die Massage erfolgt nicht im Uhrzeigersinn (Nur für Blähungen), sondern jedes Körperteil wird "ausgestrichen", d.h. immer von der Körpermitte nach außen hin. Der Sinn ist doch, die Entspannungen aus dem Kind rauszustreichen. Und für das Gesicht gibt es auch Massagetechniken. Allerdings hab ich nichts darüber gelesen, sondern es nur von anderen gezeigt bekommen...

// Pardon, Sie meinten "...die ANspannung...hinauszustreichen", nicht wahr ?147.142.186.54 14:56, 17. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

"Techniken" gibt es viele. Wichtig ist der Kontakt zueinander, sonst bleibt die Massage wirklich nur eine Abfolge von Griffen. Ebenso soll nicht nur der Massierende bereit sein, eine Massage zu geben. Auch das Baby wird gefragt, ob es massiert werden möchte. Wichtig ist, immer auf Babys Signale zu achten. Bei der Babymassage gibt es anregende und entspannende Massagegriffe, die ihren Ursprung in der schwedischen und indischen Tradition haben. Eine spezielle Kolikmassage lindert Babys Bauchweh. Die Massage erlernt man am besten in einem Kurs, der von einer zertifizierten Kursleiterin, die nach dem Prinzip der "Berührung mit Respekt" (R)arbeitet, angeboten wird.

Herkunft

[Quelltext bearbeiten]

Ich frage mich, ob das Vorgehen/die Massagetechniken in Indien (als dem angegebenen Ursprungsland) überall (weitgehen) gleich ist/sind, oder ob (deutlichere) Varianten, "Regionaltraditionen", "Schulen" o.ä. existieren; des weiteren, ob sie in Indien auch in traditionellen Schriften erläutert wird, oder "nur" von Person zu Person weitergegeben wurde und wird; und schließlich, ob Leboyer sie ganz genau übernommen, oder in igendeiner Weise abgeändert hat.

Außerdem erinnere ich mich, daß es ein Buch über Babymassage auch von Eva Reich gibt, der Tochter von Wilhelm Reich (wichtigster Pionier der Körperpsychotherapie), das doch sicher von ihm (W.R.) inspiriert sein wird. Da wäre die Existenz einer weiteren (unabhängigen) "Traditionslinie" naheliegend - aber ich weiß davon nichts Genaues (und habe auch das Buch - noch - nie gelesen...)147.142.186.54 14:53, 17. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Gesicht

[Quelltext bearbeiten]

In Leboyers Buch "Sanfte Hände" gehört das Gesicht eindeutig mit zu Massage. ich bin dafür, das im Artikel zu ändern. --F0m3 12:47, 9. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Foto: Baby im Lotussitz

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

was hat es mit dem Foto auf sich? Das Foto zeigt m.E. ein Baby mit angewinkelten Beinen, ähnlich dem Lotussitz.

Weiß jemand darüber Bescheid?

Mit freundlichen Grüßen

--2003:F1:13C3:BB79:803:4B16:9E5F:51AA 01:43, 25. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Für mich sieht das einfach nur so aus, als ob die Mutter dem Kind fürs Foto das Geschlecht verdeckt. # RX-Guru (Diskussion) 08:55, 25. Nov. 2017 (CET)Beantworten
Nein, das ist eine Position von vielen in der Babymassage. Das Kind liegt nicht einfach flach da rum, seine Arme und Beine und auch Kopf und Rumpf werden bewegt. --MatthiasGutfeldt (Diskussion) 12:15, 25. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Logikfehler oder unsaubere Formulierungen

[Quelltext bearbeiten]
Die Babymassage oder Kindermassage stammt ursprünglich aus Indien und dort unter dem Namen Kumara Abhyanga im Ayurveda enthalten. (...) Babymassagen kennt man aber auch in Russland und Afrika sowie angeblich bei den Eskimos.

Was denn nun - kommt sie "ursprünglich" aus Indien? Und ist also von dort nach Russland und Afrika und zu den Inuit gekommen? Oder hat sie vielleicht verschiedene Ursprünge, auch wenn in Deutschland die indische Massage die bekannteste (oder: einzig bekannte?) ist? Und was heißt, sie gebe es "angeblich" bei den "Eskimos" bzw. den Inuit. Kennt "man" sie denn nun dort auch oder nicht?

Generell täten dem Artikel Einzelnachweise gut. So wirkt er, als hätte jemand mehrere Bücher (vermutlich alle zur indischen Babymassage) gelesen und dann frei ein paar Zeilen geschrieben, deren Inhalt "irgendwoher" (hoffentlich aus den Büchern ;-)) stammt. --Ibn Battuta (Diskussion) 00:30, 3. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Anleitung notwendig?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

ist für die Babymassage überhaupt eine Anleitung notwendig oder kann eine Mama das auch so, einfach intuitiv?

Eine Abgrenzung zum Streicheln und Kuscheln wäre nützlich.

Mit freundlichen Grüßen,

--2003:F1:170E:8525:30EF:F8C0:7AF6:AC9 20:29, 11. Dez. 2020 (CET)Beantworten