Diskussion:Bagratiden

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Saehrimnir in Abschnitt Bagrationi und Bagratuni
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dear friends, your information is a MISINFORMATION and falsification of history! Bagratids (Georgian Bagrationis's and Armenian Bagratuni's) were from an ancient Georgian principality Speri (now Ispiri, territory of Turkey). With best regards, Dr. Levan Z. Urushadze, historian, Academician. February 2, 2006

Dear Dr. Urushadze, I have changed the text according to the informations from the English Wikipedia. The only difference to your information is that Sper was an Armenian territory at the boarder to Iberia (today Georgia) not Iberian soil. Best wishes -- ChrisM 14:34, 29. Jun 2006 (CEST)

Bagrationi und Bagratuni

[Quelltext bearbeiten]

Diese zwei Dynastien sind nicht gleich. Die Bagratunen und Bagrationen haben sogar nicht gleiche Herkunft. Man darf nicht beide unter einen Namen (Bagratiden) vereinen. In Englischer Wikipedia existieren zwei Artikel: en:Bagratuni Dynasty und en:Bagrationi dynasty. In deutscher muss es auch so sein: Bagrationi Dynastie und Bagratuni Dynastie. Danke sehr. — Dawid antworten 19:58, 31. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Darf ich diesen Artikel in Bagrationi Dynastie und Bagratuni Dynastie teilen? Wie es es in englischer, georgischer und armenischer Wiki gemacht ist. — Dawid antworten 13:14, 1. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Dass sie nicht gleiche Herkunft haben ist, glaube ich, nicht sicher, sondern eine von zwei Thesen zur Herkunft der georgischen Bagrationi. So steht das auch in diesem Artikel, auch in en:Bagrationi dynasty, und die Karte in en:Bagratuni Dynasty suggeriert mit "Georgian Bagratuni Kingdom" (Tao-Klardscheti und Samzche ist gemeint) sogar das Gegenteil. Die Bagrationi selbst behaupteten eine Abstammung von Guaram I., Enkel des chosroidischen Königs Wachtang I. Gorgassali von Kartli und Samzche. Das steht auch hier so ähnlich. Vielleicht stimmt es, vielleicht sollten sie dadurch zu natürlichen Erben der erloschenen Chosroiden-Dynastie gemacht werden. Die Bagrationi wurden auch als Nachkommen König Dawids von Israel erklärt und das gilt heute als Legende. Warum hatten sie denselben alten Namen in zwei verschiedenen Sprachen und regierten in derselben größeren Region, wo doch die Bagratuni damals aus vielen Linien bestanden?
Über eine Spaltung des Artikels kann man vielleicht nachdenken, aber gut wäre es immer, beide Möglichkeiten zu schreiben. Ich hab schon bei einem georgischen Historiker (S´chota Mes´chia) die Abstammung der Bagrationi von den Bagratuni gelesen... Gruß --78.53.100.110 16:14, 1. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Also wenn ich mich recht entsinne werden bei Heinz Fähnrich beide Familien als eine bezeichnet, zumindest aber beide als Bagratiden. Man sollte den Begriff auch weiter verwenden. Ein Aufspalten ist aber wohl sinnvoll, selbst wenn die Dynastien verwandt sein sollten, schon wegen der verschiedenen Herrschaftsgebiete. Dann fände ich aber Georgische Bagratiden und Armenische Bagratiden besser, da diese Bezeichnungen im Deutschen eher verwendet werden. Die Google-Buchsuche zeigt auch ganz gut, dass beide Dynastien im Deutschen den gleichen Namen haben. --Don-kun Diskussion Bewertung 11:44, 2. Jan. 2011 (CET)Beantworten
0.K. Da in Deutschen dieser Begriff (Bagratid) eher verwendet wird, bin ich auch einverstanden diesen Artikel so zu teilen: Georgische Bagratiden und Armenische Bagratiden. Aber, ich bitte ihnen, spalten sie bitte selbst, weil ich Georgier bin und es eine Chance gibt, dass ich in diesem Fall nicht objektiv bin :). Auserdem, ich spreche nicht so gut Deutsch. Danke sehr, — Dawid antworten 14:43, 3. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Hier folgte eine Diskussion über eine Karte, die aber mit dem Artikel "Bagratiden" nichts zu tun hatte. Deshalb wurde diese Diskussion auf diese Seite verschoben.

So, mit etwas Unterstützung haben wir das nun geschafft. --Don-kun Diskussion Bewertung 20:31, 10. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Nicht ganz jemand mit fachkundigem Blick müsste noch auseinander sortieren wohin die 72 links die hierher gehen eigendlich zeigen sollen. Gruß--Saehrimnir 14:40, 1. Feb. 2011 (CET)Beantworten