Diskussion:Bahnhof Cerbère

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von $traight-$hoota in Abschnitt Foto in der Infobox
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Foto in der Infobox

[Quelltext bearbeiten]

Am 15. Juni 2015 wurde das bisherige Foto in der Infobox von BlueBreezeWiki durch ein von ihm selbst gemachtes ersetzt. Das neue Bild ist schärfer, zeigt aber einen anderen Bildausschnitt und ein anderes Betriebsgeschehen. Das ursprüngliche Bild stamt aus der Vor-AVE-Zeit, es zeigt u. a. einen spanischen Triebwagen auf dem Breitspurgleis am Hausbahnsteig, daneben französische Triebzüge, Corail-Wagen in der Abstellgruppe und mittlerweile abgebaute Gleise, zudem die Gewölbestruktur der Viaduktmauer.

Von der Abstellgruppe ist auf dem neuen Foto weniger zu sehen, stattdessen mehr vom Ort, der Bucht und dem Hafen. Die Struktur der Mauer ist kaum erkennbar. In meinen Augen stellte das neue Foto, die Schärfe bei hoher Auflösung ausgenommen, keine Verbesserung dar. Mein Revert (Begründung: "Informationsgehalt des bisherigen Fotos ist größer") wurde umgehend rückgängig gemacht (Begründung: "unscharfes Bild ersetzt"), ein zweiter Versuch meinerseits (Begründung: "Foto ist (in hoher Auflösung) zwar schärfer, aber inhaltsloser") ebenso (Begründung: "Sehr seltsame Ansicht, die offenbar nur du selbst verstehst. Unterlasse bitte solche sinnlosen Behauptungen").

BlueBreezeWiki hat sein Foto in den Artikel Cerbère gesetzt, wo es meines Erachtens auch bleiben kann. Dass er sein Bild auch auf Biegen und Brechen im auch Bahnhofsartikel unterzubringen versucht, halte ich für problematisch. Die bessere Bildqualität (Schärfe) allein kann nicht das entscheidende Kriterium sein. Mir sinnlose Behauptungen zu unterstellen, die ich künftig unterlassen solle, empfinde ich als anmaßend.

Hier beide Fotos nebeneinander:

--Roehrensee (Diskussion) 21:38, 15. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Sowohl die mangelnde Schärfe wie auch die Sensorflecken lassen sich ausreichend beheben. Das neue Foto hingegen hat eine geringere Auflösung, wodurch trotz größerer Schärfe weniger Details erkennbar sind. Daneben wurde es für den Bahnhof zur falschen Tageszeit aufgenommen, die Sonne kommt genau von der falschen Seite, sodass noch mehr Details verloren gehen.
  Beste Grüße
   Torsten Bätge 
   01:02, 16. Jun. 2015 (CEST)

Ein bisschen nachbearbeitet und beschnitten: [1] Zum Wegstempeln der Flecken habe ich zu dieser Zeit keine Lust mehr. Wenn es trotzdem gefällt, kann das gerne jemand auf Commons hochladen.
  Beste Grüße
   Torsten Bätge 
   01:12, 16. Jun. 2015 (CEST)

Meinetwegen gerne :-) a×pdeHallo! 08:28, 16. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
Für das neue Bild spricht eindeutig die auch in geringerer Auflösung wesentlich bessere Bildqualität und die Aktualität. Das ist ja auch nicht zu verachten.
Für das alte Bild spricht dagegen die bessere Perspektive und das abgebildete Betriebsgeschehen.
Eine eindeutige Entscheidung fällt da schwer, die bearbeitete Version des älteren Bildes stellt aber meines Erachtens einen akzeptablen Kompromiss dar. Und falls nochmal jemand in der Nähe ist, einfach nochmal ein richtig gutes Foto etwas weiter rechts machen. Oder auch mehrere. --$traight-$hoota {#} 10:46, 16. Jun. 2015 (CEST)Beantworten