Diskussion:Bahnhof Wattenscheid/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Bahnfreund94 in Abschnitt Zukunft mit RRX
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hp oder Bhf

Der Hinweis auf das Bild hinkt, da schon die Bildunterschrift völliger Nonsens ist! Da in Deutschland auf dem "rechten" Gleis gefahren wird sehen wir hier ...

  1. entweder das Gleis aus Bochum und Richtung Essen,
  2. oder das Gleis aus Essen und Richtung Bochum.

Was stimmt den nun? axpdeHallo! 16:02, 7. Feb. 2009 (CET)

Der Fotograf steht an Gleis 1 und schaut in Richtung Bochum. Für Eisenbahner missverständlich, aber aus Sicht des Fotografen vollkommen richtig.--Köhl1 17:04, 7. Feb. 2009 (CET)
Dann wurden mit dem Abbau die Gleise nunmehr neu numeriert? Gleis 1 war doch früher mal eines der Durchfahrgleise ... oder?
P.S.: Die Bildunterschrift sollte dahingehend geändert werden, dass sie für Eisenbahner und Photographen korrekt ist ;-) axpdeHallo! 18:48, 7. Feb. 2009 (CET)
Das "alte Gleis 1" gibt es schon ewig nicht mehr, bis zum Fahrplanwechsel 2007/08 waren die Gleise 2 und 5 die Durchfahrtsgleise, 3 und 4 die Bahnsteiggleise. Die beiden verliebenen Gleise heißen nun 1 und 2. --Mjeschio 19:01, 7. Feb. 2009 (CET)

Schwammiger Absatz

"Wattenscheid und Mülheim (Ruhr) Hauptbahnhof (Kategorie 3) sind die einzigen Bahnhöfe, die als wichtige Stadt-Bahnhöfe an der Schnellbahnstrecke Bielefeld – Hamm – Dortmund – Bochum – Essen – Duisburg – Düsseldorf – Köln weder Fernverkehrshalt sind, noch den höheren Bahnhofskategorien angehören.

Hauptgründe für die niedrigen Kategorien sind die mangelnde Integration in die städtischen Verkehrsnetze sowie die fehlenden Übergangsmöglichkeiten im Nah- und Fernverkehr."

Dieser Absatz ist inhaltlich in vielerlei Hinsicht schwammig:

1. Wo ist festgeschrieben was ein sog. wichtiger Stadtbahnhof ist? Beispiel: Der Bahnhof Köln-Mülheim ist ein wichtiger Bahnhof innerhalb einer Stadt. Ähnliches könnte man auch über Rheda-Wiedenbrück oder Kamen sagen!

2. "Schnellbahnstrecke" ist ein unklarer Begriff! Liest man sich den Artikel Schnellbahn einmal durch, so wird schnell klar, dass damit verschiedene Dinge bezeichent werden können. Beispielsweise hieß das Vorgängerverkehrsmittel zum Regional-Express Regionalschnellbahn und im VRR sind die Netzkarten, die den Regional- und S-Bahnverkehr zeigen mit Schnellbahnnetz überschrieben!

3. Als sog höhere Bahnhofskategorien könnte man bei einer Anzahl der Kategorien von sechs die ersten drei annehmen, dennoch wird Mülheim (Ruhr) Hauptbahnhof als dem Bahnhof Wattenscheid gleichwertige Ausnahme bezeichnet

4. Es wird behauptet, ein Hauptgrund für die "niedrigen" Kategorien des Bahnhofs Wattenscheid und des Mülheimer Hauptbahnhofs sei die "mangelnde Integration in die städtischen Verkehrsnetze". Das muss bezweifelt werden! In den offiziellen Definitionen der einzelnen Bahnhofskategorien (siehe auch Bahnhofskategorie) steht nirgendwo etwas von der notwendigen Integration in städtische Verkehrsnetze! Die Bedeutung eines Bahnhofs richtet sich ausschließlich nach dessen Bedienung im Schienennah- und Fernverkehr. Die einzige Ausnahme bildet möglicherweise die Einordnung einiger Bahnhöfe der Kat. 2 wegen Anbindung an einen großen Flughafen. Ganz abgesehen davon sind sowohl der Bahnhof Wattenscheid als auch der Mülheimer Hauptbahnhof sehr wohl in die städtischen Verkehrsnetze eingebunden. Von Wattenscheid aus gibt es mehrere Buslinien ins Bochumer Zentrum sowie weitere Verbindungen in die Nachbarstadt Gelsenkirchen. Ganz zu schweigen vom Mülheimer Hbf, der wird sogar teilweise von über 50 (!) Bussen pro Stunde bedientm wird!

Ich würde diesen wenig informativen Satz ja ganz streichen, aber vielleicht fühlt sich irgendjemand berufen, eine sinnvolle Änderung desselben vorzuschlagen?! Gruß, --Amaranth19 02:47, 17. Sep. 2009 (CEST)

Diese "Information" existierte schon bei der Erstellung des Artikels [September 2007]. Ich habe den Absatz herausgenommen, da er keinen Mehrwert hat. Übrigens: Mit mangelnder Integration ist wohl auch gemeint, dass die Straßenbahnlinien 302 und 310 nicht entlang des Bahnhofs führen. Außerdem verkehren an dem Bahnhof nur drei Buslinien und das im 20, 30, und 60min-Takt, also nur 12 Busse/Stunde. Am August-Bebel-Platz nahe der Einkaufsstraße sind es 34 (inkl. Straßenbahn). --Zweigleisig 06:32, 17. Sep. 2009 (CEST)
Zustimmung, der Absatz ist mehr als missverständlich, irgendwie habe ich das Gefühl, da wollte jemand dagegen protestieren, dass der "Hauptbahnhof" der ehemals selbständigen Stadt Wattenscheid zum Vorortbahnhof verkommt ... ;-) axpdeHallo! 13:53, 17. Sep. 2009 (CEST)
Gut möglich, axpde! Diese Mentalität findet man ja bei zahlreichen ehemals selbstständigen Städten, die sich bei Umbenennung gerne mal querstellen (z.B. Göschwitz/Saale, Wanne-Eickel, Rheydt etc.) oder aber Bedeutungsverlust ihres Bahnhofs nur sehr widerstrebend hinnehmen!
--Amaranth19 16:20, 18. Sep. 2009 (CEST)
Zugeben, die Abstufung des Duisburger Hauptbahnhofs von Kategorie 1 nach Kategorie 2 finde ich auch nicht gerade toll, aber zumind. versuche ich den NPOV zu wahren ;-) axpdeHallo! 17:19, 18. Sep. 2009 (CEST)
Ohja Duisburg! Da waren ja auch absolut niedrige Beweggründe von Seiten der Bahn gegeben. Sie ist zwar mein Arbeitgeber, aber da muss ich schon klar sagen, das war eine unmögliche Aktion -.-
Öhm, okay meine Moderator- und Operator-Mentalität versucht sich grade Gehör zu verschaffen, um gegen den Spam zu protestieren, den ich grade fabriziere ;)
Vielleicht findet sich für diese Diskussion ja ein besserer Ort?!
--Amaranth19 18:07, 18. Sep. 2009 (CEST)

Reisende pro Tag

Mich würde ja mal brennend interessieren woher die Zahl der Reisenden (4.000) aus der Infobox stammt? Hat da irgendwer Informationen? Man sollte ausserdem in der Vorlage der Infobox beim Punkt Reisende den Zusatz "(täglich)" einführen. Eventuell könnten Leser des Artikels verstehen, dass sich die Zahl aufs gesamte Jahr bezieht?! LOS163 00:20, 24. Jun. 2010 (CEST)

Fahrkartenausgabe

Wann wurde die Fahrkartenausgabe (Reisezentrum gab es damals ja nicht) geschlossen? Diese sollte im Artikel erwähnt werden.

Hasselklaus195.140.123.22 11:20, 19. Nov. 2013 (CET)

Fernverkehr

Gab es mal Fernverkehr an diesem Bahnhof? Wie sieht es mit Bombenangriffen von Amerikanern aus? (nicht signierter Beitrag von 85.22.98.100 (Diskussion) 09:50, 18. Jun. 2014 (CEST))

ca drei Eilzüge am Tag 1939, viel mehr dürfte es nie gewesen sein. --Köhl1 (Diskussion) 11:39, 3. Jan. 2015 (CET)

Geschichte

Der Bahnhof soll zehn Gleise besessen haben. Wann war dies? (nicht signierter Beitrag von 85.22.124.143 (Diskussion) 10:27, 3. Jan. 2015 (CET))

Im Artikel ist ein Gleisplan vor 2006. Da sind schon mal locker neun Gleise zu sehen. Das war schon lange nach den Hochzeiten der Zechen. --Köhl1 (Diskussion) 11:39, 3. Jan. 2015 (CET)

Zukunft mit RRX

Es bestehen Planungen, dass der RRX nicht in Wattenscheid halten soll und gleichzeitig die RE16 und die RB40 über Essen-Steele und Wattenscheid-Höntrop umgeleitet werden sollen. Bedeutet das dann, dass Wattenscheid Bahnhof dann stillgelegt wird oder gibt es eine Ersatzplanung für seine Bedienung?--Bahnfreund-94 -Diskutier mit mir 15:01, 21. Mär. 2015 (CET)

Könntest du eine entsprechende Quelle nennen? -- Platte ∪∩∨∃∪ 15:08, 21. Mär. 2015 (CET)
Geplant wird viel. Nicht jede Planung muss auch in einen Artikel. --Köhl1 (Diskussion) 16:57, 21. Mär. 2015 (CET)
@Platte:, ich habe das in einer Studie zum RRX gelesen. In dieser stand geschrieben, dass Wattenscheid nicht stark genug frequentiert sei, dass ein RRX-Halt dort für mehr Pendler ein Nachteil als ein Vorteil darstellt.--Bahnfreund-94 -Diskutier mit mir 19:07, 22. Mär. 2015 (CET)
@Bahnfreund94: Laut dem Infrastrukturkonzept für den RRX ist in Wattenscheid ein Halt der Linien 1 und 2 vorgesehen, als Ausgleich dafür, dass der RE16 und die RB40 über Essen-Steele geleitet werden. -- Platte ∪∩∨∃∪ 16:51, 25. Mär. 2015 (CET)
Danke @Platte:, die Quelle, die ich gelesen habe stammte auch aus dem Jahr 2006 vom Bund, der vorschlug, die S1 nach Hamm zu verlängern, damit der RRX zwischen Dortmund und Hamm nur in Kamen halten brauch. Also eine schon sehr überholte Quelle.--Bahnfreund-94 -Diskutier mit mir 08:08, 26. Mär. 2015 (CET)