Diskussion:Bahnstrecke Kellersberg–Siersdorf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von KlausMiniwolf in Abschnitt Einweihungstag
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einweihungstag

[Quelltext bearbeiten]

Text: Anfang 1938 wurden die Türme zum Abteufen zweier Schächte fertiggestellt. Im Mai 1938 erreichten die Abteufarbeiten eine Tiefe von 452 m und somit das alleroberste Kohlenflöz der umfangreichen und noch weit in die Tiefe und in die Breite gehenden Lagerstätten. Am selben Tag wurde das nach dem luxemburgischen Stahlindustriellen Emil Mayrisch benannte Bergwerk als modernstes seiner Art offiziell eingeweiht ... - wann war denn dann der "selbe Tag"? --Mef.ellingen (Diskussion) 14:52, 22. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

In meiner Erstfassung stand „am 21. Mai 1938 erreichten die Abteufarbeiten...“ → @Karl-Heinz Jansen, Du hast das durch „im Mai“ ersetzt. Weil es Dir überflüssig präzise erschien oder weil Du Zweifel am genauen Datum hast? VG, --KlausMiniwolf (Diskussion) 15:50, 22. Jun. 2021 (CEST)Beantworten