Diskussion:Bandit ermordet eine Frau (Goya)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Motmel in Abschnitt Fragen zum Sujet
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Am besten wäre es,

[Quelltext bearbeiten]

Motmels Frage zum Sujet auf diese Diskussionsseite zu setzen. --Schlesinger schreib! 14:42, 28. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Ja dann mach das doch.
Für mich klingt das sehr nach POV, wenn da kein Beleg steht. Oder anders ein wenig zu subjektiv eingefärbt. Insbesondere: „Niedermetzeln“ einer sich nicht wehren(können)den [… oder …] Dessen „auf dem Bild suggeriertes Verharren vor der Tat“ in der „messerscharfen Ausrichtung der Spitze“ des Dolches […].
Also mit solchen Aussagen habe ich leichte Probleme. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 14:51, 28. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Fragen zum Sujet

[Quelltext bearbeiten]

Die Darstellung zeigt den Moment vor dem Niedermetzeln einer sich nicht wehren(können)den nackten, auf dem Boden ausgestreckten Frau – ihre Hände sind unter ihrem Rücken verborgen – durch einen „bandido“. Dessen auf dem Bild suggeriertes Verharren vor der Tat in der messerscharfen Ausrichtung der Spitze des Dolches auf den Hals der Frau erinnert an einen Ritualmord. Da es sich um ein reales Verbrechen gehandelt hat und der Maler zu dem mit diesem Fall befassten Richter in Freundschaft stand, entstehen Fragen zu Goyas persönlicher Haltung zu diesem Verbrechen, und wie sich diese auf dem Bild ausdrücken. (dieser Beitrag stammt ursprünglich von der Kollegin Benutzerin:Motmel. Quetsch ich hätte ihn gerne selbst aus dem BNR entfernt--Momel ♫♫♪ 15:59, 28. Mär. 2015 (CET) --Schlesinger schreib! 15:03, 28. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Ich mache den Vorschlag, zunächst mit einer Beschreibung des Bildinhalts zu warten, und sich auf den historischen Kontext und harten Fakten zu beschränken, bis alle Quellen ausgewertet sind, es gibt ja reichlich. Die neutrale Darstellung eines krassen Verbrechens, besonders in Kunstwerken ist so ziemlich das Schwerste, denn es lässt sich nicht vermeiden, dass da massiv Gefühle verletzt werden können. --Schlesinger schreib! 15:12, 28. Mär. 2015 (CET)Beantworten

(BK)

Nochmal:

[Quelltext bearbeiten]

Wo genau steht ein Verbot, eine Bildbeschreibung zu erstellen (von deren Wahrheitsgehalt (oder nicht) sich jeder Betrachter mit eigenen Augen überzeugen kann), um daran inhaltliche Fragen anzuknüpfen? Zumindest im BNR und solange man eine Form für die (eigenen) Gedanken zu diesem Bild sucht, sollte diese Freiheit herrschen. Oder verbietet sich diese bei gemeinsamen Ausarbeitung? Achso: sind "eigene Gedanken" ... hier überhaupt erlaubt?--Momel ♫♫♪ 15:23, 28. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Lass uns doch die Bildbeschreibung erst einmal hier entwerfen, damit sich irgendwann eine Synthese aus verschiedenen Wahrnehmungen ergibt. Bei Bildern des Impressionismus gibt es kaum kritisches Interpretationspotential, weil alles im wahrsten Sinne des Wortes plein air beleuchtet ist. In Goyas Spätwerk hingegen ist das völlig anders, dessen Abgründe sind nur schwer angemessen zu erkennen und zu beschreiben, jedenfalls für mich. Ich selbst werde wahrscheinlich auf eine eigene detaillierte Beschreibung des Verbrechens sogar ganz verzichten, und eher noch stärker auf die Informationen der Literatur zurückgreifen. Es ist ja kein Wunder, dass es nur wenige ausführliche Artikel über Goyas Werke in der Wikipedia gibt. Es ist immer etwas heikel, sich mit ihm zu befassen. Man muss immer mit einer Mischung aus etwas Wahnsinn und viel Genie rechnen. Sei also nicht böse, wenn ich deine Vorschläge erst hier besprechen möchte. --Schlesinger schreib! 15:37, 28. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Hallo Schlesinger, danke, dass du immer (oft) mir so ausführlich antwortetest und mir viel von deinem Wissen weitergabst, das finde ich beeindruckend.
Weniger gut finde ich grade, dass ich gerne hier aussteigen möchte, aber mein Abschnitt schon ausgestiegen ist. Natürlich ist eine Diskussionsseite ne wunderbare Sache, aber ich möchte trotzdem diese "Gemeindschaftaufgabe" nicht weiter machen und auch nicht weiter darüber diskutieren. Ich hätte meinen Abschnitt gerne selbst entfernt und dachte nicht, dass er im BNR nicht auszuhalten war. Nun ist es so gekommen, kann man nüscht mehr machen ein lächelnder Smiley --Momel ♫♫♪ 15:55, 28. Mär. 2015 (CET)Beantworten