Diskussion:Basalteisbrecher

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Monat von Rendor Thuces Al'Nachkar in Abschnitt Lemma?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lemma?

[Quelltext bearbeiten]

Der Begriff "Basalteisebrecher" ist mir in meiner langjährigen Beschäftigung mit Architektur und Baugeschichte nie untergekommen. Er kommt auch in Architekturwörterbüchern (Koepf/Binding, Lueger usw.) nicht vor. Und 'Tante Kugel' kennt den Begriff sonst ebenfalls nicht, was etwas heißen will...

Haben wir hier also eine originelle Wortschöpfung vor uns, die sich (schon 2009!) in die Wikipedia-Enzyklopädie gemogelt hat? Vorläufig habe ich schon einmal den Textbaustein "Belege fehlen" eingesetzt.

Da es Eisbrecher in Flussläufen auch aus vielen anderen Baumaterialien gibt, schlage ich eine Verlegung des überarbeiteten "Basalteisebrecher"-Artikelinhalts als Unterkapitel in den allgemeineren Artikel "Eisbrecher (Wasserbau)" vor. Was sagen andere Fachleute, Technikhistoriker und vor allem Wasserbauingenieure dazu? - Gruß

--Rendor Thuces Al'Nachkar (Diskussion) 07:24, 5. Mai 2024 (CEST)Beantworten