Diskussion:Bauholz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Tagen von Petflo2000 in Abschnitt Behauenes Kantholz / Begriffsherkunft?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Holzkern

[Quelltext bearbeiten]

Ich kenne nicht genau den Fachbegriff, aber das zentrale Holz im Stamm wird von Tischlern nicht so gerne genommen, da es nicht so fest ist und sich optisch unterscheidet. In den Bildern ist ja angedeutet, dass dieses zentrale Holz gerne weggeschnitten wird. Es wird aber nirgends im Artikel explizit erwähnt, auch nicht , wie das zentrale und wie das periphere Holz mit Fachterminus genannt wird. Im Artiekel Holz konnte ich auch nichts dazu finden. --79.237.140.62 21:19, 13. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Wenn ich mich recht erinnere, ist der Fachbegriff schlicht Kernholz, ja und da ist ja auch schon ein Artikel. Gehört wirklich verlinkt. Deine Informationen stimmen nur annähernd.

--Mediarion 23:32, 19. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Behauenes Kantholz / Begriffsherkunft?

[Quelltext bearbeiten]

In der aktuellen Artikelversion stolpert der interessierte Leser im Kapitel "Vollholz" über folgenden unbelegten Hinweis: "Die Bezeichnung von Behauenem Kantholz leitet sich von den Hafenstädten Fiume (heute Rijeka) und Triest ab." Ist in diesem überraschenden Rätselsatz ein erläuternder Halbsatz verloren gegangen? Können die Wikipedia-Holzbauexperten @Stuby, @Petflo2000, @KaiKemmann und andere vielleicht mit einer Lösung helfen? - Gruß, --Rendor Thuces Al'Nachkar (Diskussion) 09:04, 6. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Eine kurze Internetsuche ergibt einige Treffer, überwiegend von Sägewerken, Unternehmensnetzwerken o.ä. aus Südtiro // Italien / Österreich, z.B. 1, 2. Scheint eine traditionelle italienische oder mediterrane Art des Bauholzzuschnitts zu sein, aber da kenne ich mich nicht aus. Eingefügt wurde der Absatz am 15. November 2022 um 6:54 Uhr von Benutzer:ReteMK, der außer diesem Absatz und einem auf Commons hochgeladenen Bild sonst anscheinend nichts in Wikimedia-Projekten beigetragen hat. --stuby (?!?) 12:18, 6. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Ich kann mich da @Stuby nur anschließen. Es gibt einiges dazu im Netz, was auch plausibel ist. Kann man vielleicht noch besser erläutern und belegen. Ich bin aber als Tragwerksplaner auch kein richtiger "Holzwurm" und habe da mit diesen speziellen Hölzern nie zu tun gehabt. --Petflo2000 (Diskussion) 12:28, 6. Jun. 2024 (CEST)Beantworten