Diskussion:Beate Uhse – Das Recht auf Liebe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Blutgretchen in Abschnitt Teile auf Englisch gedreht
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Teile auf Englisch gedreht

[Quelltext bearbeiten]

An der fehlenden Lippensynchronität z. B. in den Szenen, in denen Ray Fearon mitspielt, erkennt man, dass der Film teilweise in Englisch gedreht und dann synchronisiert wurde. An einigen Stellen im Netz findet man den Hinweis, dass der Film komplett in Englisch gedreht wurde, was aber offenbar nicht korrekt ist, denn die meisten Passagen sind lippensynchron. --Blutgretchen (Diskussion) 18:56, 2. Mär. 2014 (CET)Beantworten