Diskussion:Behaartes Schaumkraut

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Pauls erster Enkel in Abschnitt Verbreitung in Mitteleuropa
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo,

ich habe einen weiteren Namen für das behaarte Schaumkraut ergänzt: Es wird auch "Gartenschaumkraut" genannt. Ich würde mich freuen wenn von diesem Namen auch auf den Artikel weitergeleitet werden könnte, ich bin aber neu in der Wikipedia und weiß nicht wie man das ändert... und ich wollte auch nicht ungefragt zu viel verändern. --Hicks20 18:12, 7. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Erledigt ;-)-- Fornax 18:29, 7. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Verbreitung in Mitteleuropa

[Quelltext bearbeiten]

Hier steht "Nur in Ostdeutschland ist es selten anzutreffen." Ich kann nicht erkennen,auf welcher Quelle dise Information beruht. Tatsache ist, daß sich diese Pflanze bereits seit 2016 zunehmend in sächsischen Gärten bemerkbar macht und aktuell nahezu allgegenwärtig ist. Ich schlage daher vor, den zitierten Satz zu streichen. --Pauls erster Enkel (Diskussion) 22:02, 18. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Ich hab es mal präzisiert und mit Floraweb belegt. Dabke für den Hinweis und Gruß--Josef Papi (Diskussion) 11:47, 2. Mai 2021 (CEST)Beantworten
Ich habe zu danken, es klang vordem wie ein Hohn, angesichts des Jäte-Aufwandes der von Jahr zu Jahr steigt. ;-) --Pauls erster Enkel (Diskussion) 22:13, 7. Mai 2021 (CEST)Beantworten