Diskussion:Bentheimer Landschwein

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Art-chocolate in Abschnitt Neues Foto auf Commons
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Autor, Was hat denn die Haltungsform ("Massentierhaltung") mit der Rasse zu tun? Es gibt Betriebe die Bentheimer im Stall halten wie eh und je - und andere halten Leistungshybriden im Freiland. Darüberhinaus ist Fleischqualität nicht nur mit Rasse zu verbinden, sondern wird auch durch Fütterung, Haltung und vor allem durch die Transport- und Schlachtbedingungen bestimmt. Ein Bentheimer Börge, der mit Geschrei vom Hausschlachter über den Hof gejagd wird hat hinterher schlechteres (PSE) Fleisch als so manche Hybridsau, die aus dem Auslauf mit dem Viehtransporter in die Ruhezone am Schlachthof gefahren wird.

Schade, das solche Dinge immer derartig undifferenziert verbreitet werden! B.Blume

Antwort:
1) Es gibt Rassen, die speziell für fabrikmäßige Schweinehaltung gezüchtet worden sind - extrem schnellwachsend, geringer Bewegungsdrang, streßresistent. Da kamen viele alte Rassen nicht mit.
2) Ein Leistungs"hybride" ist eben ein Hybride und kein reinrassiges Bentheimer Schwein.--87.188.221.253 22:05, 2. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Entweder man unterlässt Geschmacksurteile, oder stellt alle Ansichten dar. Es gibt genug Leute, die finden viel Fett und Speck einfach nur ekelhaft --Frage 13:34, 11. Dez 2004 (CET)

Das Fett befindet sich im Muskel, es ist also nicht so, als habe man einen Klumpen Schmalz oder einen breiten Fettrand vor sich liegen.
Und daß fettreiches (marmoriertes) Fleisch geschmacksintensiver ist, ist eine Tatsache. (Fett als Geschmacksträger - genau der Grund, warum man an Gemüse Butter oder Öl tut.) --87.188.221.253 22:05, 2. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Herdbuch

[Quelltext bearbeiten]

Es wird im Text suggeriert, dass es in den 1950er Jahren ein bundesweites Herdbuch für die Rasse gegeben hat. Das ist sicher so nicht richtig. Bitte mal korrigieren ! Es wird wohl so gewesen sein, dass es in oder um Bentheim ein Herdbuch bzw. eine Züchtervereinigung (ZVg.)gegeben hat, die zwar wohl die einzige ZVg. für Bentheimer war, aber sicher nur regional und nicht bundesweit tätig war. -jörg bremond, Mittelstrasse 42, 56307 Muscheid --77.87.228.66 15:57, 24. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Neues Foto auf Commons

[Quelltext bearbeiten]

vielleicht für den Artikel?

--XN 22:32, 10. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Link nicht erreichbar, sollte m.E. gelöscht werden: Erzeugerzusammenschluss ökologisch wirtschaftender Betriebe mit Bunten Bentheimer Schweinen: EZS Buntes Bentheimer Schwein (nicht signierter Beitrag von Art-chocolate (Diskussion | Beiträge) 18:00, 23. Jul. 2021 (CEST))Beantworten