Diskussion:Bergkittel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von 193.238.8.86 in Abschnitt Tracht vs Uniform
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bilder kommen noch.

Bei der Geschichte des Bergkittels gibt es noch erhebliche Wissenslücken. Ich suche noch.....

Fotos zu machen stelle ich mir nicht besonders schwer vor. --Rabe! 17:25, 1. Feb. 2007 (CET)Beantworten

In Clausthal habe ich schon Verbinder aus anderen als den genannten Verbindungen mit Bergkittel rumlaufen sehen..

Freiberg

[Quelltext bearbeiten]

Wie siehts denn da aus? -- Katanga 22:36, 17. Jun. 2009 (CEST)Beantworten


Tracht vs Uniform

[Quelltext bearbeiten]

Der "Bergkittel" ist nicht nur eine Tracht, sondern auch eine Uniform. Erstmals in Preußen Anfang des 19. Jhd. vereinheitlicht und mit Tragevorschriften versehen gab es die zweite (und letzte) Änderung in den Jahren nach der Reichsgründung (reichsweit). Wenn ein Angehöriger eines Bergmannvereines den Bergkittel trägt, dann trägt er eine "Tracht". Trägt ihn jedoch z.B. ein Reviersteiger von K+S z.B. zur dienstlichen Barbarafeier oder einem offiziellen Anlass, dann handelt es sich um eine Uniform. Zudem ist das schon eine merkwürdige "Tracht", wo man (in diesem Falle) Kragenspiegel mit seinen Dienstgradabzeichen trägt. MV --193.238.8.86 03:09, 23. Jun. 2011 (CEST)Beantworten