Diskussion:Berliner Tinke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Jürgen Oetting in Abschnitt Wieso Vorläufer von Heroin?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich bin der Autor des angegebenen Web Links "Morphinistenseite / Berliner Tinke. Leider musste ich die gesamte Morphinistsnseite aus dem Netz nehmen, schon weil ich mich außer Stande sah, sie weiterhin alleine zu managen. Jedenfalls war der dortige Artikel der einzig existierende authetische Bericht über Berliner Tinke! (Hatte das Zeug noch selber geballert!) Da der Wiki Beitrag zum größten Teil daher stammt, ist er auch völlig zutreffend. Der Weblink zum SPIEGEL enthält nur staatlichen, propagandistischen Lügenschund von damals, über die "Schrecken" von "Rauschgift" und derlei Unsinn mehr. Der weitere Weblink zu Bommi Baumanns Geschichte enthält nur wenig Info über Berliner Tinke. Gez: Carlitos Amsel vom Holunderstrauch (nicht signierter Beitrag von 79.224.75.36 (Diskussion) 17:02, 1. Feb. 2015 (CET))Beantworten

Auch ohne den Weblink, der ja nun leider nicht mehr zielführend ist, steht kein Unsinn im Artikel, denn ich wußte, was ich beschrieb, als ich ihn anlegte. Und es gibt auch einen Literaturhinweis. Außerdem verlinke ich nun auf diese knappe Darstellung. --Jürgen Oetting (Diskussion) 18:05, 4. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Wieso Vorläufer von Heroin?

[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel heißt es, dass die BT Vorläufer von Heroin gewesen sei. Im Artikel über Heroin lese ich jedoch, dass Heroin in Deutschland bis 1958 legal verkauft wurde, also schon lange vorher in Deutschland vorhanden war. Die BT kann also kein Vorläufer von Heroin gewesen sein, da es Heroin schon vor der BT gab. Das ist ungefähr so, als würde man die CD als Vorläufer der Schallplatte bezeichnen!--Maxvorstadt (Diskussion) 11:26, 7. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Im Artikel heißt es, BT sei die Bezeichnung eines Heroin-Vorgängers in der deutschen Drogenszene der frühen 1970er Jahre gewesen. Das ist eine andere Aussage und sie stimmt. --Jürgen Oetting (Diskussion) 17:05, 12. Feb. 2020 (CET)Beantworten