Diskussion:Bernd Gombert

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Lustiger seth in Abschnitt Verdienste von Herrn Gombert
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Dieser Artikel stellt keine Urheberrechtsverletzung dar.

Unter der Ticketnummer 2006111510014381 liegt seit dem 15. November 2006 eine Erlaubnis des Urhebers bzw. Rechteinhabers zur Nutzung vor.
Bearbeiter: Raymond Disk. Bew. 18:14, 16. Nov. 2006 (CET)Beantworten


COI/selbstdarstellung

[Quelltext bearbeiten]

gudn tach!
beim durchstoebern der history des artikels faellt einem auf, dass der hauptautor die beiden ip-adressen 194.138.39.53 und 194.138.39.54 besass, siehe [1] und [2]. diese beiden ip-adressen gehoeren zur ip-range 194.138.39.48/28 und diese wiederum ist teil der kompletten ip-range 194.138.0.0/16 von siemens in muenchen. und eben bei siemens arbeitete zur entsprechenden zeit der gegenstand des artikels. aufgrund der voellig unneutralen formulierungen, die im laufe der zeit von anderen usern verbessert wurden, draengt sich hier der verdacht eines WP:COI i.s.v. selbstdarstellung auf. nicht gerade entkraeftet wird dieser verdacht durch die ominoesen unbegruendeten reverts [3] und [4] von zwei usern aus derselben ip-range 194.138.39.48/28.
noch immer stehen im artikel ne menge sachen, die auf keiner weiteren quelle beruhen. da aus dem bisherigen artikel keine enzyklopaedierelevanz hervorgeht, koennte man eigentlich einen LA stellen. ich weiss jedoch, dass Gombert das bundesverdienstkreuz bekam. [5], [6], [7], [8] insofern ist relevanz i.s.v. WP:RK wohl gegeben. die frage nach den quellen bleibt aber bestehen.
wie ist das mit den 400 mitarbeitern? auf welcher zaehlung beruhen die 100 patente (wurden da einzelne laenderanmeldungen seperat gezaehlt? depatisnet liefert bspw. afaik in der regel ein vielfaches der wahren anzahl)? welche gebiete waren/sind seine schwerpunkte bzw. sind es wirklich wert, genannt zu werden? worauf fusst die nachricht ueber das vorhaben bzgl. der 350 neuen arbeitsplaetze? usw. usf.
wenn keine gescheiten quellen fuer den artikel genannt werden koennen, muss er radikal gekuerzt werden. -- seth 16:24, 12. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Ein LA wäre wohl trotz Relevanz gerechtfertigt. Auch wenn er ein Bundesverdienstkreuz erhalten hat - wenn der Artikel zum Großteil aus unbelegten Behauptungen besteht, gehört er weg. Besser die Chance eines Neuanfangs als aus einem Artikel ohne Quellen irgendwie etwas brauchbares zusammenschustern zu müssen... --Roterraecher !? 16:48, 12. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
beim loeschen werden halt haeufig nur 7 tage zur verbesserung/ueberarbeitung gegeben. und wenn sich in dieser zeit niemand erbarmt, kann das bedeuten, dass der jetzige inhalt komplett floeten geht. weiss nicht, ob das gut waere. das meiste im artikel scheint ja schon zu stimmen. aber du hast schon irgendwie recht: jemand der in der lage waere, den artikel komplett zu ueberarbeiten, fuer den sollte es auch kein problem sein, den artikel einfach komplett neuzuschreiben. wenn du einen LA stellen willst, werde ich dich bestimmt nicht aufhalten. -- seth 19:13, 12. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Verdienste von Herrn Gombert

[Quelltext bearbeiten]

Die Aufnahme von Herrn Bernd Gombert in Wikipedia ist aufgrund seiner Verdienste mehr als begründet. Über die Textformulierung kann man streiten, aber nicht über den Hintergrund. Ich befürworte die Beibehaltung von Herrn Gombert in Wikipedia. Mfg (nicht signierter Beitrag von 213.71.137.19 (Diskussion | Beiträge) 11:59, 16. Okt. 2009 (CEST)) Beantworten

gudn tach!
es geht auch nur um den text, nicht um die relevanz an sich, siehe thread hierueber. es fehlen nun mal belege fuer die vielen aussagen. werden diese nicht (wenigstens) nachgereicht, ist der artikel nicht zu gebrauchen. -- seth 16:31, 17. Okt. 2009 (CEST)Beantworten