Diskussion:Berner GPS-Software

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von 31.164.120.189 in Abschnitt 2 -teiliges Lizenzmodell
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lizenzmodell hatte gefehlt

[Quelltext bearbeiten]

Sollte an der Formulierung was besser gemacht werden: gerne. Aber es sollte schon klar drin stehen, dass A.) nicht "jedermann" sie frei nutzen kann und 2.) daß sie nicht für den "privaten Geldbeutel" konzipiert wurde. Ehrlich gesagt: dieses Lizenzmodell hier ist mir in dieser Form noch nicht oft begegnet.

2 -teiliges Lizenzmodell

[Quelltext bearbeiten]

Es bestehen 2 Typen von Lizenzen: 1) die "Forschungslizenz", welche die Benutzung der Software auf reine Forschungszwecke beschränkt, 2) die "kommerzielle Lizenz", die die Verwendung der Software auch für kommerzielle Anwendungen erlaubt. Unterschied ist der Preis. Die Forschungslizenz ist typischerweise für Universitäten, die kommerzielle Lizenz ist typischerweise für Firmen und Landestopographien gedacht. In keinem Fall ist die Software "frei" für jedermann verfügbar. Zu den Preisen und genauen Lizenzbestimmungen siehe die homepage des Produkts www.bernese.unibe.ch (nicht signierter Beitrag von 31.164.120.189 (Diskussion) 12:50, 21. Feb. 2015 (CET))Beantworten