Diskussion:Bernhard Moßdorf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Koschi73 in Abschnitt Name der Verbindung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Name der Verbindung

[Quelltext bearbeiten]

Im Text steht, "schloss er sich der landsmannschaftlichen Verbindung Mondeana an." Dazu ließ sich nichts weiter finden. In Leipzig gab es zu der Zeit aber eine Montania. Bitte einmal prüfen. Gruß --Hsingh (Diskussion) 10:19, 2. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Es handelt sich um einen Tippfehler, den ich gerade nach Überprüfung der angegebenen Quelle korrigiert habe. Richtig ist Mondanea. --Koschi73 (Diskussion) 13:10, 2. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Danke!--Hsingh (Diskussion) 13:56, 2. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Vermutlich füht das inhaltlich aber leider auch nicht weiter. --Koschi73 (Diskussion) 19:46, 2. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Zumindest führt der Name in der Google-Suche jetzt zu Treffern, allerdings konnte ich in dem Zusammenhang keine älter als 1986 finden. Eventuell wurde er irgendwo falsch übernommen, das müsste bei Gelegenheit mal recherchiert werden.--Hsingh (Diskussion) 20:23, 2. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
In mehreren Publikationen des 2021 verstorbenen Historikers Volker Ruhland wird die Verbindung "Mondanea" im Zusammenhang mit dem Jünglingsbund erwähnt. Vielleicht bringt uns das weiter? Ich selbst bin kein Experte für die Frühgeschichte der Burschenschaft, sondern interessiere mich für Moßdorf aus der Perspektive der Dresdner Stadtgeschichte. --Koschi73 (Diskussion) 12:34, 3. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Ich habe da zur Zeit keine passende Literatur zur Hand, behalte den Moßdorf aber im Hinterkopf. Montania sächsisch ausgesprochen: Mondanea? --Hsingh (Diskussion) 17:37, 3. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Bei aller Eigentümlichkeit der sächsischen Dialekte – das kann ich mir kaum vorstellen. ;-) Werde mich auch weiter zum Thema umsehen. --Koschi73 (Diskussion) 18:12, 3. Sep. 2022 (CEST)Beantworten