Diskussion:Bernius

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Oliver S.Y. in Abschnitt Oberhessen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Oberhessen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Mal von der Löschdiskussion abgesehen, halte ich die Ortsbeschreibung für mißverständlich. Habe persönlich noch nie von "Oberhessen" gehört, sondern eher von Süd- bzw. Nordhessen, wenn Regionen beschrieben werden. Die Sache verkompliziert sich durch eine Recherche bei Geogen.

  • relativ wie absolut konzentriert sich der Name auf den Landkreis Darmstadt-Dieburg, mit 47 von 87 Fundstellen
  • daneben noch einige Funde im benachbarten Landkreis Groß-Gerau
  • problematisch wird die Lokalisierung, da es im benachbarten Land Rheinland Pfalz bei Germershain, Bad Dürkheib, Neustadt auch ein Zentrum gibt.

Mag die älteste schriftliche Erwähnung in "Oberhessen" liegen, so wäre aus meiner Sicht jedoch unbedingt Darmstadt-Dieburg zu erwähnen, wenn man eine Lokalisierung vornimmt. Den Rest kann man Streuung per Wanderungsbewegung erklären. Ebenso würde ich auf die verwandten Namen Berns und Benno Berneis verweisen, um den Namen in einen enz. Zusammenhang zu bringen.Oliver S.Y. 10:42, 14. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Kleiner Tipp: Um von Oberhessen zu "hören", einfach mal in die Wikipedia schauen. ;-) --Ulli Ziegenfuß 11:35, 14. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Ja, nur eine Karte von 1905 hilft mir da auch nicht viel weiter, um die Region bildlich einzuordnen. Da hilft auch keine Verlinkung zum Artikel. Aber vieleicht ist die Karte genauso alt wie die Quelle, was die Verwendung des Begriffes aber auch eher in Frage stellt. Denn da hatten wir noch nen Kaiser, und Adolf tobte durch Austria...Oliver S.Y. 17:30, 14. Sep. 2009 (CEST)Beantworten