Diskussion:Bethanien Kinderdörfer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Landlümmel in Abschnitt Toter Link // Jemand neue Quelle?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fragen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe zu diesem neuen Artikel mehrere Anmerkungen:

1) Mir fehlen da zu einzelnen Aussagen die Einzelnachweise

2) Ich wundere mich über einen Artikel über ein "Kinderdorf", in dem die Kinder selbst und die Aufgabe usw. des Dorfes in einem einzigen kleinen Satz erwähnt werden. --Nicola (Diskussion) 23:19, 8. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Ein erstklssiger neuer Artikel mit dem kleinen Schönheitsfehler, das der Autor keine Fußnoten gesetzt hat. Stattdessen erwähnt er Literatur der fortgeschriebenen Dehio-Reihe, aus der er den Text gestaltet hat. Über die Kinder steht dort nicht viel drin. Dabei sollten, falls das gewünscht wird, andere Benutzer behilflich sein.--der Pingsjong (Diskussion) 23:57, 8. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Meine liebe Nicola, die Aufgabe des Kinderdorfes kannst Du aus dem Weblink im Artikel entnehmen. Bei dem Artikel geht es, wie der Pingsjong schon ausführte, überwiegend um die Gebäude. Einzelnachweise werde ich nicht einfügen, die Quellenangaben, auf die sich der Artikel bezieht, reichen vollkommen aus. Allerdings bleibt es Dir unbenommen, Einzelnachweise einzufügen und den Artikel in Bezug auf die Aufgaben des Kinderdorfes zu erweitern. Weiterhin viel Spaß in der Wikipedia wünscht Dir --Siegfried von Brilon (Diskussion) 02:41, 9. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
@Siegfried von Brilon. Welche Aufgabe ein Kinderdorf hat, sagt ja schon der Name. Ich habe ja lediglich meine Verwunderung darüber ausgedrückt, dass diese Aufgaben in dem Artikel nicht näher beschrieben sind. Denn das gehört meiner Meinung nach in diesen Artikel zuvorderst hinein, das Gebäude ist doch eher zweitrangig.
Im Übrigen ist es die Aufgabe des jeweiligen Autors auch die jeweiligen Einzelnachweise nachzutragen. Das wird Dir der Benutzer, der den Beitrag über Deinem erstellt hat, sicherlich gerne bestätigen. --Nicola (Diskussion) 07:16, 9. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
@Weißer Häuptling Pingsjong: Du sprichst mit gespaltener Zunge. [1], [2] --Nicola (Diskussion) 07:36, 9. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Quetsch: Wer Böses will, der findet auch. Nur Pech, wenn man dabei in die falsche Richtung geht, wie man hier auf der Diskussion:Hans_Wilhelm_Zanders nachlesen kann. Der Name Peltzer wäre von dem Einzelnachweis für den ganzen Absatz belegt worden. In der dort angegebenen Literatur ist der Wikilink von HOPflaume aber nicht abgedeckt.--der Pingsjong (Diskussion) 11:13, 9. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
In dem benannten Artikel ist nicht ein Edit von mir. Welchen Wikilink soll ich dort also gesetzt haben? --HOPflaume (Diskussion) 11:35, 9. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Mein Fehler: Gemeint war Benutzer:ArthurMcGill. Zufrieden?--der Pingsjong (Diskussion) 18:11, 9. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
@ Nicola: Du gerierst Dich auch hier wieder unangemessen belehrend. (pers. Anmachen entf. --Wwwurm) Ich empfehle Dir mehr Toleranz anderen Benutzern gegenüber und weniger Streiten um des Kaisers Bart.
@ Siegfried, Du hast Deine Sache gut gemacht, Gratulation!--der Pingsjong (Diskussion) 10:33, 9. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
@Pingsjong. Woraus willst Du ablesen, dass ich mich als "Premium-Autorin" bezeichnet hätte? Was ist wohl die Bedeutung von Anführungszeichen? Außerdem betraf diese Aussage einen Vorgang, der Dir offenbar nicht bekannt ist. In meinen Augen ist in der WP übrigens jeder Autor ein "Premium-Autor"
Ansonsten gratuliere ich Dir zu Deinem guten Gedächtnis. Niemand außer Dir erinnert sich noch an diese Admin-Kandidatur, weil sie Vergangenheit ist. Gegenwart ist, dass ich vor wenigen Wochen mit vielen Stimmen in die Jury des Schreib-Wettbewerbs gewählt worden bin. (und in der Jury für WLM bin ich auch).
Und ich zapfe mir jetzt ein Kölsch und singe das altbekannte Lied Bart, das war sein letztes Wort, dann zerrten ihn die Trolle fort... --Nicola (Diskussion) 15:36, 9. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Stellt keiner in Abrede. Dennoch würde auch ich a) gerne wissen, welche Information aus welcher Quelle übernommen wurde und b) den "Dehio" in allen Ehren, aber weder ist er i.d.R. so detailliert noch sollte man ihn überschätzen. Bei dieser Quelle fehlt zudem selbst die Seitenzahl. Hierbei erinnere ich gerne auch an Deine letzte Forderung bei einem Personenartikel, dem nur eine einzige Quelle zu Grunde lag. Auch dort hast Du darauf bestanden, das diese bei jedem Absatz als EN angebracht wird, so sei es unwissenschaftlich. Hier gibt es zahlreiche Quellen und Weblinks und die Referenzierung ist aus Deiner Sicht entbehrlich. Übrigens der Kaiser ist Tod und einen Bart tragen weder Nicola noch ich. --HOPflaume (Diskussion) 11:35, 9. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Ach Du liebe Güte, was ist denn hier bei Euch los? Ich klinke mich hier aus. Die Wikipedia macht mir Spaß und soll mir Spaß bringen und sonst nix, auf Stress hab ich überhaupt keine Lust. --Siegfried von Brilon (Diskussion) 13:56, 9. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

@Lieber Siegfried von Brilon. Ich will auch keinen Stress mit Dir, sondern habe lediglich auf zwei Punkte im Artikel hingewiesen, die meiner Meinung nach Schwachstellen sind. Das war als konstruktive Kritik gemeint. Ich werde das mit den Kindern gerne ergänzen, die sind doch eigentlich die Haupt"sache". Gruß, --Nicola (Diskussion) 15:25, 9. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Na, siehst Du Siggi, jetzt wirst Du doch hervorragend mit Deinem schönen Artikel unterstützt. Was soll jetzt noch schief gehen, wenn man solche Fachleute hat?--der Pingsjong (Diskussion) 21:15, 9. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Danke für die Auszeichnung "Premium-Autorin". Ich selbst hätte es nie gewagt, mich so zu bezeichnen. Schau mal hier unter 26. September: [3] Deshalb die Anführungszeichen in meinem Posting (wenn Du Dir bisher nicht gesehen hast, würde es vielleicht helfen, mal die Brille zu putzen). Vielleicht verstehst Du es jetzt als humoriger Rheinländer auch endlich, dass das ironisch gemeint war. Alle anderen außer Dir haben es auf jeden Fall verstanden. --Nicola (Diskussion) 21:23, 9. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Wir können aber auch endlich zu einer vernünftigen Zusammenarbeit mit gegenseitigem Respekt kommen, den ich bisher schon hunderfach erfolglos erbeten habe. Ich gehe jede Gangart mit. Erinnere Dich, wie ich noch vor kurzem in diesem Zusammenhang locker mit Dir zusammenarbeiten konnte, und wir hatten beide sogar ein wenig Spaß dabei. Das ist die Art, die ich bevorzuge, denn wir machen alle Fehler. Aber ich kann halt auch anders. Du entscheidest ab jetzt, wie es laufen soll. Gruß--der Pingsjong (Diskussion) 22:13, 9. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Nicola hat den Artikel entscheidend erweitert, herzlichen Dank dafür. So funktioniert Wikipedia, so hat Jimbo sich das vorgestellt. --Siegfried von Brilon (Diskussion) 22:16, 9. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Lieber Pingsjong, solange Du nur verstehst, was Du verstehen willst, und solange Du mit zweierlei Maß misst, wird das schwer mit der Zusammenarbeit. Du kannst nicht den einen das Leben schwer machen, nach Einzelnachweisen schreien und von "wissenschaftlicher Arbeit" schreiben, während Du bei Dir selbst und manchen anderen Benutzern diese Forderungen nicht anerkennst, sie sogar als eine Art feindlichen Angriff zu verstehen scheinst. Und wälze bitte keine Entscheidungen auf mich ab. Ich werde Dir nicht nach dem Mund reden, solange Du die Regeln der WP so auslegst, wie es Dir persönlich gerade in den Kram zu passen scheint.
Und ich möchte an dieser Stelle diese Diskussion hier beenden, da sie nicht hierhin gehört, und Siegfried ist der Leidtragenden. Ich habe lediglich sachliche Fragen zum Artikel gestellt, und das artet dann derartig aus. "Wer hats erfunden?" --Nicola (Diskussion) 22:31, 9. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Liebe Nicola, das könnte doch so ein neuer Anfang sein, wodurch auch dieses immerwährende Streiten um des Kaisers Bart aufhört. Wenn die Zusammenarbeit mit Respekt und in gegenseitiger Achtung läuft, profitieren alle davon. Solange ich keine gegenteiligen Erfahrungen mache, verspreche ich hiermit hoch und heilig eine konstruktive Zusammenarbeit. Viele Grüße und gute Nacht. --der Pingsjong (Diskussion) 22:57, 9. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Ich muss da nichts versprechen. Die Zusammenarbeit in der WP klappt in der Regel mit jedem anderen außer mit Dir. Ich werde Dich in Zukunft, wie bisher, wie jeden anderen Benutzer behandeln. Andere Benutzer diskutieren dann mit mir, bis wir eine Lösung finden. Oft genug bin ich auch im Unrecht oder auf dem Holzweg.

Tu mir nur einen Gefallen: Packe diesen Bart in die Mottenkiste, wo er hingehört. --Nicola (Diskussion) 23:05, 9. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

:o} --der Pingsjong (Diskussion) 12:06, 10. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Bergbau und Geologie

[Quelltext bearbeiten]

Dieser Abschnitt hat in dem Artikel über das Kinderdorf meiner Meinung nach nichts verloren. -- Nicola - Disk 17:00, 30. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Durch diesen Hinweis wird besonders die unruhige Landschaft in der Umgebung und in der unmittelbaren Nähe des Kinderdoirfs erklärt. Jeder, der dort spazieren geht, kann sich darüber informieren, warum es diese vielen unnatürlichen Veränderungen im Gelände gibt und worum es sich dabei handelt, nämlich um Relikte des ehemaligen Bergbaus. Ebenso wichtig ist auch der Hinweis auf die Paffrather Kalkmulde, denn auch diese Besonderheit hat für den interessierten Wanderer/Spaziergänger einen nicht zu unterschätzenden Informationswert. Wikipedia soll doch als Enzyklopädie auch die Besonderheiten vermitteln, die man ansonsten übersehen würde. Deshalb gehört der Abschnitt meines Erachtens sehr wohl hier hin, zumal die gesamte Umgebung mit dieser Geschichte eng verbunden ist. --der Pingsjong (Diskussion) 18:15, 30. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Dieser Hinweis steht in keinem Zusammenhang mit dem Thema des Artikels, und die Wikipedia ist kein Wanderführer. 3M. -- Nicola - Disk 20:49, 30. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Der Zusammenhang ergibt sich aus dem Standort, das hat mit Wanderführer nun wirklich nichts zu tun. Dort leben immerhin Menschen, die wissen möchten, wo sie wohnen und ihre Angehörigen auch. --der Pingsjong (Diskussion) 20:52, 30. Mär. 2013 (CET)Beantworten
3M: Der Hinweis auf Bergbau und Geologie gehört nicht in diesen Artikel. Er hat mit dem Kinderdorf nichts zu tun und wäre redundant zu Lustheide, wohin der Artikel ja auch verlinkt ist. (Im Artikel "Lustheide" könnte der Aspekt hingegen deutlicher hervortreten. Zudem fehlt dort völlig ein Hinweis auf die Paffrather Kalkmulde.) Und warum die Passanten, die an dem Kinderheimgelände vorbeiwandern, in einem Artikel über das archtitektonisch ausgezeichnete Heim auf die topographische Umgebung aufmerksam gemacht werden sollen, entbehrt für mich jeder Logik. --Der wahre Jakob (Diskussion) 01:18, 31. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Ich schreibe ja auch nicht in manche Artikel herein: "Und in der Nähe gibt es oder gab es auch eine Radrennbahn." Begeisterung für ein Thema, gut und schön, aber man muß auch wissen, wenns nicht passt. -- Nicola - Disk 01:33, 31. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Mein lieber Freund Pingsjong, in aller Freundschaft bitte ich Dich hiermit, diese Diskussion mit Nicola zu beenden. Es führt so nix. Wenn es Dir recht ist, würde ich mich gerne bei einem nächsten möglichen Stammtisch-Treffen, mit Dir und einem Dritten, dazu bereiten Wikipedianer, unterhalten. Mir ist klar, das Dir auch die Argumente des Wahren Jakob einleuchten. Du bist ein erfahrener, gebildeter Mensch. Lass bitte die Entfernung der kritisierten Passagen zu und wir reden bei passender Gelegenheit über das Problem. viele Grüße von Siggi --Siegfried von Brilon (Diskussion) 01:50, 31. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Pingsjong. Schön, dass Du so einsichtig warst. Danke und frohe Ostern, -- Nicola - Disk 13:46, 31. Mär. 2013 (CEST)Beantworten
[Quelltext bearbeiten]

Hallo, die Quelle [1] https://www.familienwerk.info/index.php/ueber-uns/daten-und-fakten/vereinschronik ist nicht mehr erreichbar. Die Seite ist umgezogen auf https://www.familienwerk.info/ueber-uns/vereinschronik, jedoch steht dort nichts (mehr?) darüber, wofür der ursprüngliche Link als Beleg angegeben ist. --Landlümmel (Diskussion) 14:05, 10. Sep. 2017 (CEST)Beantworten