Diskussion:Bindenfischeule

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Wer?Du?! in Abschnitt Verschiebung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Verschiebung

[Quelltext bearbeiten]

Ich würde gerne zur Diskussion stellen, auf welches Lemma diese Eule am besten verschoben werden sollte. In der als Beleg angegebenen Literatur ist soweit ich sehen kann durchgängig "Pel's Fishing Owl" [1] angegeben. Ich bin aber nicht mit der Namenskonvention für Vögel in der Wikipedia vertraut. Wäre vielleicht "Binden-Fischeule" als deutscher Trivialname das Lemma der Wahl? Gruß --Wer?Du?! (Diskussion) 23:43, 13. Apr. 2014 (CEST)Beantworten


WELCHES LEMMA? (Antwort an Wer?Du?!)
Nach der überfälligen Korrektur (dem Eliminieren des "Ge" vor dem Namen) hätte ich auch einfach "Pel-Fischeule" als Lemma akzeptiert, zumal die Suche nach dem Stichwort "Binden-Fischeule" bisher auf diese Seite umgeleitet worden ist.
Aber die Frage ist sehr berechtigt, denn nach den Wikipedia-Richtlinien gilt als Kriterium die Üblichkeit eines deutschen Namens: "Für das Lemma wird der deutsche Begriff verwendet, wenn er eindeutig und in der aktuellen Fachliteratur gebräuchlich ist." [2]
"Pel's Fishing Owl" ist zwar die etablierte englische Bezeichnung; die gängige deutsche dagegen mit Sicherheit "Bindenfischeule"/"Binden-Fischeule". (Google-Ergebnis vor einer Woche für diesen Namen in beiden Schreibweisen: 6.660 Treffer [4.820 u. 1.840], jedoch für "Pel-Fischeule" gerade mal 215... [per Suchverfahren, das "Ge" vor "Pel-" ausschließt: "Pel-Fischeule" -"Ge Pel-Fischeule"]. Wie präzis das im Detail nun sein mag, es bestätigt jedenfalls die Erfahrung mit neuerer ornithologischer Literatur.)
Kurzum: Ja, bei strenger Beachtung der WP-Richtlinien wäre "Binden-Fischeule" als deutscher Trivialname das Lemma der Wahl.
Herzlich--77.58.209.103 23:49, 15. Apr. 2014 (CEST)Beantworten
So, hab dich mal eingerückt..
Nach befragung von Google Scholar wurde mir nur die "Bindenfischeule" angeboten in einem Buch von 2005 [3]. Auch Google Books hat mehr sinnvolle Einträge zur "Bindenfischeule" als zu den Anderen (GE-bereinigten) Bezeichnungen. Also werd ich jetzt mal versuchen getreu dem Motto: "It's a Wiki, da kann man nichts kaputt machen.." den Artikel auf Bindenfischeule zu verschieben. Beste Grüße --Wer?Du?! (Diskussion) 00:32, 18. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Was ich mich jetzt noch frage, ob wir die Weiterleitungsseite Ge Pel-Fischeule als offensichtliche Fehlschreibung löschen sollen, oder da der Name im Netz oft übernommen wurde in ein Vorlage:Falschschreibung umwandeln sollten. --Wer?Du?! (Diskussion) 01:02, 18. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Danke fürs Einrücken, Wer?Du?!, und natürlich für die Korrektur der Links bei den "Uhus" u. "Eigentlichen Eulen"! Was die Weiterleitung mit der "Ge"-Schreibung betrifft, so würde ich sie löschen. (Dieses Untier gehört doch abgeschossen, nicht?) Wer den falschen Namen im Netz findet und googelt, stößt unweigerlich auch auf "Pel-Fischeule" resp. "Bindenfischeule" und findet seinen Vogel. (So jedenfalls meine eigene Erfahrung, ich weiß nicht, ob das allgemein gilt.) --
Übrigens gefällt mir das Motto, es ermutigt zum (unverbissenen) Weitermachen... Herzlich --77.58.209.103 01:17, 24. Apr. 2014 (CEST)Beantworten
Am liebsten würde ich das "GE"-Tier auch ausmärzen. Das Problem mit der Wikipedia ist nur, dass wenn eine Falschinformation lange genug bestand, sie ihren Weg unbequellt in das weltweite Netz gefunden hat und mit etwas Pech alle Naslang jemand daher kommt und schreibt, "Wieso denn so? Hier, und da, und dort steht es aber als "Ge"...".
So verhält es sich zumindest an anderen Stellen. Im Grunde dürfte hier die Quellenlage deutlich genug sein. Ich würd vor dem endgültigen Exodus der "Ge Pel-Fischeule" aber noch ein paar Tage abwarten, ob von irgendwo noch wiederspruch kommt, und wenn nicht dann *Finger über Kehle zieh* --Wer?Du?! (Diskussion) 00:32, 25. Apr. 2014 (CEST)Beantworten