Diskussion:Blaue Ameisen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nicht in erster Linie Arbeitskleidung

[Quelltext bearbeiten]

Bei den Mao-Anzügen, die für Arbeiter und Bauern indigoblau waren, handelt es sich keineswegs um Arbeitskleidung, sondern um Straßenkleidung. Details siehe Mao-Anzug. Matthias (Diskussion) 00:12, 31. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

vorläufig hier in Bereitschaft - zur Einarbeitung in den Artikel

[Quelltext bearbeiten]

"Im Westen sahen sie "blaue Ameisen", die im "Mao-Anzug" umher liefen. Wie die rote Mao-Bibel hatte der revolutionäre Schick seine Anhänger im Ausland." (https://www.sueddeutsche.de/panorama/mao-anzug-die-chinesische-zwangsjacke-1.675976-2)

"Die chinesischen Arbeiter hatten ab 1965 durch Mao Zedong als Führer der Kulturrevolution blaue Arbeitsanzüge verordnet bekommen. Aufgrund ihres Fleißes, ihrer Arbeitssamkeit und Anspruchslosigkeit wurden die Arbeiter in China daraufhin als „Blaue Ameisen“ tituliert. Neben der Uni-Form des hochgeschlossenen Kragens, der als „Mao-Look“ anschließend in die internationale Modewelt eindrang, hatte auch Blau als Farbe hier eine besondere Bedeutung: als Synonym für positive Werte der Arbeit und des Dienstes am Gemeinwohl." (http://soziologie.soz.uni-linz.ac.at/sozthe/staff/moerthpub/Ameisen.pdf)

Mir liegt kein Beleg dafür vor, dass Arbeiter den blauen Mao-Anzug getragen haben, und insbesondere auch kein Beleg, dass die Landbevölkerung ihn getragen hätte. Die Bezeichnung "Blaue Ameisen" ist auch keine original chinesische, sondern eine im Westen gebildete. In den Zeiten der Kulturrevolution wurde sie in Deutschland aber häufig für die im Kollektiv arbeitende chinesische Bevölkerung gebraucht. --Cethegus (Diskussion) 20:31, 8. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

3 Belege in den Artikel eingefügt und Bapperl herausgenommen

[Quelltext bearbeiten]

Der zugegeben aus der Frühzeit der Wikipedia stammende Artikelstil ist jetzt etwas aktualisiert, indem 3 Belege hinzugefügt worden sind. Das alte Bapperl hinge damit in der Luft. Wer weitere Verbesserungen wünscht, ist herzlich eingeladen, sie vorzunehmen. Wer stattdessen ein neues Bapperl einfügen will, mag das tun. Der Normalleser wird rasch merken, dass er im Artikel Mao-Anzug mehr erfährt, und dahin überwechseln. --Cethegus (Diskussion) 18:42, 16. Jul. 2019 (CEST)Beantworten