Diskussion:Boborahim Mashrab

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Monaten von Memorx4 in Abschnitt Zwei Gedichte
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zwei Gedichte

[Quelltext bearbeiten]

@Memorx4: Ich habe diese Gedichte gefunden, aber die Google-Übersetzung ist unzuverlässig.

Vor allem im zweiten Gedicht Zeile 2 (gequält, auf Missbrauch... ??) und Zeile 4, seine Augen (wer?) oder ihre Augen (die Welt(?)) Oder ist es blanker Unsinn?

Zwei Gedichte:

Тела прах, подобный дыму, краткой жизни дом — на что мне?
Если нет со мной любимой, дух, живущий в нем, — на что мне?

Körperasche wie Rauch, ein Haus des kurzen Lebens – was brauche ich?
Wenn mein Geliebter nicht bei mir ist, der Geist, der in ihm lebt, was brauche ich dann?“

Boborakhim Mashrab, nach citaty[1]

Я, рожденный для страданья, в мира тяготах погряз,
Мучась: где конец терзанью, — к брани прибегал не раз.
Вот он — полный лицемерья мир, душе и телу враг!
И метнул стрелу неверья я ему в зеницы глаз...

Ich bin zum Leiden geboren und stecke in den Nöten der Welt fest.
Gequält: Wo ist das Ende der Qual, sie hat mehr als einmal auf Missbrauch zurückgegriffen.
Hier ist sie – eine Welt voller Heuchelei, ein Feind der Seele und des Körpers!
Und ich warf einen Pfeil des Unglaubens auf seine Augen ...“

Boborakhim Mashrab, nach citaty[1]
  1. a b Boborahim Mashrab. In: 'citaty.info

--Alossola (Diskussion) 10:30, 30. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Körper sind Staub, ähnlich dem Rauch, ein kurzlebiges Zuhause - wozu ist das für mich? Wenn mein geliebter Geist, der darin wohnt, nicht bei mir ist - wozu ist das für mich?
Ich denke, dies ist eine korrektere Übersetzung des ersten Gedicht.
Ich, geboren zum Leiden, versinke in den Lasten der Welt,
Qualvoll, immer auf der Suche nach dem Ende der Pein, habe ich oft zum Kampf gegriffen.
Da ist er - die vollkommene Heuchelei, Feind meiner Seele und meines Körpers!
Und ich schleuderte den Pfeil des Unglaubens in seine Augen...
Höchstwahrscheinlich bedeutet die Aussage „in seinen Augen“, dass er der Heuchelei einen Pfeil in die Augen geworfen hat. wahrscheinlich sehr schwer zu verstehen, aber ich habe versucht, es zu erklären. --Memorx4 (Diskussion) 15:13, 30. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Das erste ist gut.
Im zweiten:
"habe zum Kampf gegriffen" - wir sagen, "habe den Kampf (Streit, Auseinandersetzung) gesucht" - was ist besser?
In der dritten Zeile kommt es darauf an, "er" (der Feind) oder "sie" (die Heuchelei).
Die letzte Zeile heißt, auf Heuchelei bezogen:
"Ich schleuderte den Pfeil des Unglaubens in ihre Augen", also eher "da ist sie..." vorher. --Alossola (Diskussion) 15:54, 30. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Ich finde deine Version mit „habe den Kampf gesucht“ besser.
Im dritten Satz geht es um die Umwelt, dass die Welt voller Heuchelei ist und dass diese der Feind seiner Seele und seines Körpers ist --Memorx4 (Diskussion) 16:49, 30. Nov. 2023 (CET)Beantworten