Diskussion:Boeing 307

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 18 Stunden von Bergfalke2 in Abschnitt Unfälle
Zur Navigation springen Zur Suche springen

B-307 ?

[Quelltext bearbeiten]

Wieso eigentlich "B" und nicht "C" ? Es war doch ein Transporter und kein Bomber. - Danke. --Oenie (Diskussion) 16:13, 25. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

B307 (nicht B-307!) ist die Herstellerbezeichnung der Stratoliner. Die Präfixe «B» und «C» tauchen hingegen in den (hersteller-unabhängigen) Air-Force-Bezeichnungen auf. --Jacek79Flieger, grüß mir die Sonne! 20:33, 25. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
dann sollte man evtl. den - wegmachen und 307 an B ranrücken. Wirkt sonst mißverständlich. --Oenie (Diskussion) 10:47, 26. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
[Quelltext bearbeiten]

Das Video: "Werbefilm der damaligen TWA über die Boeing 307" ist (wohl wiedermal nur in Deutschland) nicht anzusehen, es kommt eine Meldung von Google über Musik-Urheberrechte … in anderen Ländern (Österreich, Schweiz) wohl kein Problem. --217.244.141.234 23:55, 11. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Unfälle

[Quelltext bearbeiten]

Verstehe ich das richtig? Von zehn gebauten Flugzeugen sind acht abgestürzt? Dürfte eine einmalig hohe Ausfallrate sein. --Hyperdieter (Diskussion) 10:59, 26. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Hallo, das heißt im Artikel "Totalschäden" – das sind aber keine "Abstürze". --Bergfalke2 (Diskussion) 11:35, 26. Jun. 2024 (CEST)Beantworten