Diskussion:Bolsterlang

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Über-Blick in Abschnitt Bürgermeisterin Monika Zeller suspendiert
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Es existiert nur die Gemarkung Bolsterlang Ich habe diesen Satz mal herausgenommen, da ich mit ihm nichts anfangen kann. Es existiert auch der Ort, bzw. die Gemeinde, oder wo war ich denn sonst?--Nixalsverdruss! 21:27, 7. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Bürgermeisterin und Gemeinderat

[Quelltext bearbeiten]

Die Gemeinde verfügt offensichtlich über aufgeklärtere Bürger, als ihr vorstehen: gegen die erste BürgermeisterIN im allgäu ermittelt die Landesanwaltschaft wegen Nähe zu wirrem Ideen von der Nicht-Existenz Deutschlands und aBayerns. Gemeideräte sind ebenso dabei. Gut dass, sich da einige Bürger dagegen stellen - auch wer als Ortsvorsterherin Dirndel trägt, darf nicht das Kaiserreich glauben. --Konstanter (Diskussion) 17:20, 23. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Bürgermeisterin Monika Zeller suspendiert

[Quelltext bearbeiten]

Bürgermeisterin suspendiert
Reichsbürger-Verdacht in Bolsterlang: Innenminister lobt – Freie Wähler verwundert
Weil sie der Reichsbürgerbewegung angehören soll, wurde die Bürgermeisterin von Bolsterlang, Monika Zeller, vom Dienst suspendiert.
Innenminister Herrmann begrüßt den Schritt. Zellers Parteikollegen können sich das Vorgehen dagegen nicht erklären.
Stand: 20.06.2018
https://www.br.de/nachrichten/schwaben/inhalt/reichsbuerger-verdacht-in-bolsterlang-innenminister-lobt-freie-waehler-verwundert-100.html

Monika Zeller
Reichsbürger-Verdacht: Bürgermeisterin von Bolsterlang suspendiert
Die erste Bürgermeisterin der Allgäuer Gemeinde Bolsterlang, Monika Zeller, ist suspendiert und vorläufig ihres Dienstes enthoben worden.
Hintergrund ist der Verdacht, dass Zeller der Reichsbürgerbewegung nahesteht.
Von: Michaela Neukirch
Stand: 19.06.2018
https://www.br.de/nachrichten/schwaben/inhalt/buergermeisterin-von-bolsterlang-nach-reichsbuerger-verdacht-suspendiert-100.html

Deutschland
Gemeinde erhebt Klage
Allgäuer Bürgermeisterin nach „Reichsbürger“-Verdacht suspendiert
Stand: 19.06.2018
https://www.welt.de/politik/deutschland/article177829954/Reichsbuerger-Verdacht-Allgaeuer-Buergermeisterin-suspendiert.html

"Reichsbürger"-Verdacht
Erste Bürgermeisterin in schwäbischer Gemeinde vorläufig vom Dienst suspendiert
Dienstag, 19.06.2018, 17:12
Wegen der Nähe zu "Reichsbürgern" hat die Landesanwaltschaft Bayern die Erste Bürgermeisterin der schwäbischen Gemeinde Bolsterlang vorläufig vom Dienst suspendiert.
https://www.focus.de/politik/deutschland/reichsbuerger-verdacht-erste-buergermeisterin-in-schwaebischer-gemeinde-vorlaeufig-vom-dienst-suspendiert_id_9123233.html


Oberallgäu
19.06.2018
Eine "Reichsbürgerin"? Allgäuer Bürgermeisterin suspendiert
https://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/Eine-Reichsbuergerin-Allgaeuer-Buergermeisterin-suspendiert-id51413801.html


19. Juni 2018, 16:32 Uhr
Bürgermeisterin von Bolsterlang
Mutmaßliche "Reichsbürgerin" muss Rathaus räumen
Die Landesanwaltschaft hat die Bürgermeisterin der Allgäuer Gemeinde Bolsterlang, Monika Zeller, suspendiert.
Sie steht im Verdacht, der "Reichsbürger"-Bewegung nahezustehen.
Sie hat nach Angaben der Landesanwaltschaft gesagt, dass sie neben der deutschen Staatsangehörigkeit die des Königreichs Bayern besitze.
Von Christian Rost, Bolsterlang
http://www.sueddeutsche.de/bayern/buergermeisterin-im-allgaeu-mutmassliche-reichsbuergerin-muss-rathaus-raeumen-1.4022699

Bolsterlang in Bayern:
Bürgermeisterin wegen Nähe zu Reichsbürgern vom Amt suspendiert
19. Juni 2018 um 14:35 Uhr
https://rp-online.de/politik/deutschland/bolsterlang-buergermeisterin-wegen-reichsbuerger-naehe-suspendiert_aid-23499109

01. April 2018 19:01 Uhr
Südbayern
Reichsbürger spalten Bolsterlang im Allgäu – und die Bürgermeisterin macht mit
Bolsterlang im Allgäu: Erst wuchs die Angst vor Flüchtlingen, dann luden Reichsbürger zum Seminar, nun ist das Dorf gespalten.
Ein Sittengemälde aus der bayerischen Provinz.
Von Barbara Opitz
https://www.stern.de/politik/deutschland/bolsterlang-im-allgaeu--reichsbuerger-spalten-ein-dorf-7919134.html


Unruhe in Bolsterlang
Wie die "Reichsbürger-Affäre" einen Ort belastet
In den nächsten Wochen will die Landesanwaltschaft Bayern eine Entscheidung zur Bürgermeisterin von Bolsterlang, Monika Zeller, bekannt geben.
Sie steht im Verdacht, der verfassungsfeindlichen Gruppierung der Reichsbürger nahe zu stehen.
Wie beschäftigt die Affäre die Gemeinde?
Stand: 29.08.2017
https://www.br.de/nachrichten/schwaben/inhalt/bolsterlang-oberallgaeu-reichsbuerger-100.html

--Über-Blick (Diskussion) 12:03, 20. Jun. 2018 (CEST)Beantworten