Diskussion:Bombenanschlag in Stockholm 2010

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kritik

[Quelltext bearbeiten]

Die Reklametafel wird zweimal erwähnt. Allerdings nicht, warum sie wichtig gewesen sein soll. Übrigens. Viele kurze Sätze sind nicht gerade guter Stil. Alles klingt abgehakt. Nicht wie eine Enzyklopädie. Sondern mehr wie ein Telegramm. Das kann man doch sicher ändern. (nicht signierter Beitrag von 88.67.58.47 (Diskussion) 21:17, 13. Dez. 2010 (CET)) Beantworten

Lemma

[Quelltext bearbeiten]

Die anderen Wikipedias verwenden alle nicht das Wort "Terror-" im Lemma, sondern sprechen von einem "Bombenanschlag" o.ä. Vielleicht sollten wir in de-wiki auch auf den Begriff "Terror" im Lemma verzichten. --Neitram 08:42, 14. Dez. 2010 (CET)Beantworten

+1 für diesen Vorschlag. --Rabenkind·geschr. mit neo 11:05, 14. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Dann war ich mal so mutig. --Neitram 17:00, 14. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Waren es nicht eigentlich zwei Anschläge? Da dieser Artikel beide behandelt, wie wäre es mit Bombenanschläge in Stockholm 2010 als neuem Lemma? --MichaelFleischhacker 17:22, 14. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Ich bin unsicher, ob man von einem oder von zwei Anschlägen reden soll, wenn derselbe Täter zwei Sprengsätze in der gleichen Stadt am gleichen Tag zündet. --Neitram 14:21, 16. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Normalerweise läuft das dann als Anschlagsserie (auch wenn es nur zwei waren). Generator 14:23, 16. Dez. 2010 (CET)Beantworten
[Quelltext bearbeiten]

FR, FR2. Generator 13:58, 16. Dez. 2010 (CET)Beantworten