Diskussion:Borchardt C93

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Hmaag in Abschnitt Geschichte und Technik
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dieses Modell sollte dann als Pistole 08 Ordonnanzwaffe des deutschen und schweizerischen Militärs werden.

Da nur der im Deutschen Reich eingeführte Pistole mit eben dieser Spezifikation (Kaliber 9 mm Para, keine Handballensicherung usw.) die Bezeichnung "Pistole 08" zuteil wurde, formuliere ich das mal n bissi um. --Cebalrai 10:05, 11. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Geschichte und Technik

[Quelltext bearbeiten]

Hier steht: „Dabei gleiten Lauf und Verschluss beim Rückstoss zuerst gemeinsam zurück, die Schenkel des Kniegelenkes sind leicht nach unten durchgedrückt. Dann drückt eine Führungskulisse das Gelenk nach oben, die Schenkel schnappen zusammen und der Verschluss entriegelt“

Darf ich dies etwas präziser beschreiben:

"Der bewegliche Teil der Waffe besteht aus dem mit dem Gabelstück verschraubten Lauf, das den Verschluss und das Kniegelenk trägt. Das Kniegelenk ist vorne am Verschluss und hinten am Gabelstück angelenkt, ist es überstreckt, so hindert es den Verschluss am Rücklauf. Der hintere Schenkel des Kniegelenks ist über die Achse hinaus verlängert und trägt an seinem hinteren Ende eine Rolle. Nach dem Auslösen des Schusses gleiten Lauf und Verschluss zuerst gemeinsam zurück, bis die hinten angebrachte Rolle auf eine im Gehäuse liegende Führungskurve aufläuft, nach unten gedrückt wird und damit die Verriegelung löst. Die Schenkel schnappen zusammen und der Verschluss läuft zurück". -- Hmaag 12:52, 7. Jun. 2010 (CEST)Beantworten