Diskussion:Bosnische Pyramiden/Archiv/1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von 2003:E3:D3CA:D900:412A:D52C:F108:8978 in Abschnitt Geochemischer Beweis
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Immerhin...

...würden die bosnischen Pyramiden zur Veneter-Theorie passen.

Thor Heyerdahl entdeckte auch im Mittelmeer (u.a. auf Sardinien) Pyramiden und auf den Kanaren und auf Lanzarote. Siehe auch seine Verbindung zwischen der maltesischen Megalithik und den Kanaren mit ihrem Steinzeit Tempel und der Burg in Zyklopenbauweise im maltesischen Stil. Ferner gibt es vor der Bretagne Unterwasserruinen im Pyramiden Stil...siehe auch Graham Hancock "königreiche der Eiszeit" und Caesers De Bellum Gallicum mit den Venetern als Seefahrer-Volk der Bretagne! (nicht signierter Beitrag von 79.205.31.77 (Diskussion) 20:06, 25. Sep. 2011 (CEST))

Nun liegt aber Visoko doch recht weit von jeglichem Meer entfernt, Seefahrer dürften sich dorthin kaum verirrt haben. --Martin Zeise 17:57, 24. Okt. 2011 (CEST)
Inwieweit soll diese Spekulation Themenrelevant sein?

--91.11.125.1 13:38, 23. Nov. 2011 (CET)

Bilder

Finde es interesannt, dass hier keine Bilder von den Pyramideninneren gezeigt werden, wo Touristen mittlerweile 800m weit reinlaufen können. Soviel zum Thema Pseudowissenschaft. Wenn Regierungen (Ägypten) andere Regierungen (Bosnien) aus finanziellen Hintergründen (Tourismus) bestechen, um die Forschung zu unterdrücken und diese dann auf freiwilliger Basis läuft... Fällt das dann auch unter den Begriff "Pseudowissenschaft"?

--217.84.31.95 11:40, 23. Nov. 2011 (CET)

Dir steht es frei den Artikel durch Text und Bilder nach deinem belieben zu erweitern. Wenn du belegbare Quellen hast. Und damit mein ich nicht irgendwelche Internetforen, Blogs oder diverse Ufo-Webseiten.--IchHier--15er (Diskussion) 23:21, 17. Mär. 2013 (CET)

Geologische Argumentation nicht haltbar

"Aus geologischer Sicht ist die rechteckige Form der Hügel auf die Eigenschaften der Brekzie, eines Sedimentgesteins, das die Berge aufbaut, zurückzuführen. Dieses Gestein ist aus plattenförmigen eckigen Brocken aufgebaut, die künstlich behauenen Steinen ähneln, und bildet dadurch auch auffällig eckige Geländeformen."

Wer behauptet denn sowas? Eine Brekzie ist nicht aus plattenförmigen eckigen Brocken aufgebaut. Es sind Ecken und Kanten vorhanden, allerdings sind diese nur im äußerst seltenen Fall plattenförmig, sondern bilden eher unregelmäßige Körper. Das hat mit den Entstehungsprozessen der Brekzien zu tun. Man kann z.B. tektonische Brekzien haben, die mehr oder weniger zerrieben werden. Man kann so etwas wie Hangschuttbrekzien haben (der Name ist selbsterklärend) oder auch Brekzien, die sich im Zusammenhang mit hydrothermalen Aktivitäten bilden. Aber keiner dieser Prozesse bildet regelmäßige, plattenförmige Körper aus. (nicht signierter Beitrag von 95.113.195.130 (Diskussion) 00:23, 29. Aug. 2013 (CEST))

Lol, wer hat diesen Artikel verfasst

Also nicht böse gemeint, aber dieser Arktiel über die bosnischen Pyramiden ist einfach nur parteiisch. Und zwar mit gundsätzlich ablehnender Haltung. Das hat mit Informationsquelle nichts zu tun, im Gegenteil. Leider habe ich nicht ausreichend Quellen um die Artikel umzuarbeiten, trozdem sollte jemand mit dem nötigen Wissen, das schnellstens tun. (nicht signierter Beitrag von 84.163.69.189 (Diskussion) 11:50, 16. Nov. 2013 (CET))

vielleicht würde dir der Artikel nicht so ablehnend erscheinen, wenn du ausreichend Quellen hättest? Was soll denn deiner Meinung nach umgearbeitet werden und warum?--Astrofratz (Diskussion) 12:02, 16. Nov. 2013 (CET)
Ja, ok, es ist "nur" ein YT-Video, aber in den Kommentaren sind die entsprechenden Quellen belegt. Und es ist die aufnahme einer Schweizer Fernsehsendung: http://www.youtube.com/watch?v=OdhaW8csszA (nicht signierter Beitrag von 79.197.96.99 (Diskussion) 13:06, 17. Nov. 2013 (CET))
Der Moderator des Videos ist Esoteriker Norbert Brakenwagen, oft als TV-Guru und Scharlatan in der Presse bezeichnet. Seriös ist was anderes. 185.44.151.4 16:48, 1. Aug. 2015 (CEST)

Also bitte ...

Hammer ... da eröffnet jemand einen Beitrag zu etwas was ihn eigentlich garnicht zu interessieren scheint. Und zweifelt deswegen einfach mal die Existenz dieser Pyramide an. Dabei gibts doch Googleearth. Dort kann man sich davon überzeugen. Das man alles andere, was darauf aufbauen soll dann mit Skepsis betrachtet, ist erstmal eine andere Geschichte. Und "alle" Wissenschaftler stellen sich definitiv nicht gegen diese "These". Eher stellen sich andere gegen jene die sich für diese Pyramide aussprechen. Aber warum macht man überhaupt einen Beitrag zu etwas an das man selbst garnicht glaubt? (nicht signierter Beitrag von 91.62.223.180 (Diskussion) 21:01, 22. Feb. 2014 (CET))

Willst du uns nun damit sagen, dass die bosnischen Pyramiden nur existieren wenn man daran glaubt?--Astrofratz (Diskussion) 21:12, 22. Feb. 2014 (CET)

Upps

.... war mein Beitrag denn so sehr miß zu verstehen? Ich war/bin nur verwundert das man einen Beitrag zu einem Thema hier als ANTI-Beitrag postet wo sogar offensichtliches und leicht nachvollziehbares gleich in der ersten Zeile als fragwürdig hin gestellt wurde. Mehr nicht! Immerhin soll wikipedia doch informieren und daher sollte man sich zumindest bei der Erstellung wertungsfrei dazu äußern. (nicht signierter Beitrag von 93.198.82.135 (Diskussion) 04:15, 25. Feb. 2014 (CET))

Leicht nachvollziehbar ist lediglich die Existenz der Berge. Nachvollziehbare Beweise für Pyramiden liegen (außer in der Vorstellung von Herrn Osmanagić und seinen Anhängern) nicht vor. --GDK Δ 09:16, 25. Feb. 2014 (CET)

Wissenschaftler von Rang

"Kein einziger Wissenschaftler von Rang hat Osmanagićs Behauptungen bestätigt" - steht da. Das mag so sein - und die These mag auch falsch sein - aber ein Autoritätsargument ist kein Argument. Daher raus damit. (nicht signierter Beitrag von 91.119.19.243 (Diskussion) 20:01, 13. Okt. 2014 (CEST))

Fotos mit mehr Details und aus einer besseren Perspektive sind fairer

Zuerst einmal will ich nur kurz sagen das ich an der Warheit Interessiert bin und mich nicht aus ihrgendwlechen persönlichen Gründen auf eine Seite schlagen will. Ich bin rein an Fakten und Aufklärung interessiert.

Deswege würde ich auch gerne darum bitten ein passenderes Foto für den Artikel zu den "angeblichen bosnischen Pyramieden" zu verwenden. Ein Foto bzw. am besten natürlich mehrer Fotos, die folgende Kriterien erfüllen:

+Foto aus guten Perspektiven (am besten aus der Luft)

+Fotos mit halbwegs guter Auflösung

Lg Moritz

P.S Hab gerade ein Bild, aus der Luft, von der angeblichen "Bosnischen Pyramieden gefunden.

Datei:Angebliche "Bosnische Pyramiede"
http://www.yoice.net/blog/wp-content/gallery/pyramiden/pyramide-bosinien4.jpg

Hier sogar noch ein aus der Luft:

Datei:Angebliche "Bosnische Pyramiede"
http://mirellasidro.files.wordpress.com/2013/03/bosnianpyramidofsun.jpg

(nicht signierter Beitrag von 92.194.54.88 (Diskussion) 21:32, 20. Jan. 2015 (CET))

Im Pool von Wikipedia gibt es ja nur noch dieses Foto https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Visoko_Bosna_Pyramid.jpg wenn dir das auch nicht zusagt kannst du ja Fotos machen und sie der Wikipedia zur Verfügung stellen. Du musst dann nur das Copyright frei geben, damit die auch verwendet werden dürfen. --Astrofratz (Diskussion) 22:54, 20. Jan. 2015 (CET)

Ich sehe das genauso, sollen nich bereits einie Dinge entdeckt worden sein? Wege und Tunnels? Es gibt doch Bilder. Eher sollte man auf die Fakten eingehen. Vieleicht ist ja doch was dran. --Nado158 (Diskussion) 14:12, 14. Apr. 2015 (CEST)

Eine Theorie???

Sorry Leute, aber ich hab die Pyramiden schon mit eigenen Augen gesehen. Sie sind teils schon seit mehreren Jahren freigelegt und betretbar. Daher find ichs etwas unpassend, das Ganze als Theorie zu bezeichnen und dann auch zu betonen, dass diese von verschiedenen Wissenschaftlern abgelehnt wird. Man kann eine Ausgrabung nicht ablehnen, das ist als würde ich die Pyramiden in Ägypten ablehnen... (nicht signierter Beitrag von 95.113.129.221 (Diskussion) 17:42, 2. Sep. 2012 (CEST))

Gutes Beispiel, das mit den ägyptischen Pyramiden. Sobald Du einen Science-Artikel vorlegen kannst, in dem behauptet wird, die ägyptischen Pyramiden seien natürliche Strukturen, darfst Du das auch in den Artikel einfügen. Versprochen. --Svíčková na smetaně 18:24, 2. Sep. 2012 (CEST)
Bitte, seit du da warst, hast du photos, videos, etc? Dies würde der Diskussion sicher einiges beitragen. LEIDER beobachte ich oft, dass GESAGT wird aber nichts BEWIESEN wird. Ich würde nichts mehr schätzen als zu WISSEN dass es WIRKLICH Pyramiden sind. Würde meine eigene Theorie zur welt und so nur bestätigen. aber nur weil ich dem paffen glaube, gibts gott noch lange nicht. ich muss es WISSEN. (nicht signierter Beitrag von 186.49.214.50 (Diskussion) 22:11, 15. Mai 2015 (CEST))

Entdeckungen

Ich bin kein Experte, aber das sieht mir nicht nur nach Erde oder von der Natur erschaffen aus. Das da was ist, scheint klar zu sein, sonst hätte es nicht Schlagzeilen gemacht, bis heute ist es ja ein Thema...[1], [2], angeblich sollen Vinca-Schriften dort entdeckt worden sein.Nado158 (Diskussion) 14:18, 14. Apr. 2015 (CEST)
Genau das ist das Problem, es ist alles nur angeblich. Wenn man sich das genauer anschaut, dann verschwindet vieles wieder und Wege werden zu Ablagerungen und Gänge zu mittelalterlichen Tunneln angebliche Schriften zu modernen Krickeleien usw. Sowas kann man auf Wikipedia nicht bringen. --Astrofratz (Diskussion) 18:23, 14. Apr. 2015 (CEST)

oder hier...[3]...Nado158 (Diskussion) 14:26, 14. Apr. 2015 (CEST)

Irgendwer hat da irgendwas gemacht, soweit sicher. Ob er nun den Berg gleich mit gebaut hat, ist allerdings fraglich, soweit mein Stand. Wenn du da aktuellere Informationen hast, immer her damit. -- j.budissin+/- 17:12, 14. Apr. 2015 (CEST)
Ja, da hast du recht.Nado158 (Diskussion) 17:15, 14. Apr. 2015 (CEST)
Nur meine ganz persönliche Anmerkung, die hier kaum relevant (da unwissenschaftlich) ist: Wenn ich eine 200 Meter hohe Pyramide errichte (was mit einigem Aufwand verbunden ist), warum tue ich das dann in einer ohnehin schon bergigen Gegend, wo sie kaum auffällt und auch nicht von weitem zu sehen ist. Zumal dann, wenn ich einen knappen Tagesmarsch weiter südlich ein hervorragend geeignetes Polje zur Verfügung habe? -- j.budissin+/- 17:23, 14. Apr. 2015 (CEST)
Volkommen richtig, ich habe auch meine Zweifel, aber es scheint was entdeckt worden zu sein. Und eine Anmerkung, falls die "Pyramide" wirklich so alt ist, sagen wir mal 4000 v. Ch., vielleicht sah die Regiom damals ganz anders aus, naja ich bezweifele es zum Teil und die gebiergige Gegend waren ja praktisch immer schon da. Vielleicht sollte sie nicht Auffallen, vielleicht ging es garnicht darum. Da ist was, aber ich denke keine Pyramide.--Nado158 (Diskussion) 17:34, 14. Apr. 2015 (CEST)
Aber das es so langsam vorangeht und das ein Geheimnis drum gemacht wird, finde ich schon merkwürdig.--Nado158 (Diskussion) 17:36, 14. Apr. 2015 (CEST)
Naja, "schon immer" sah es da nicht so aus, aber in 4000 Jahren tut sich geologisch nicht allzu viel. Sarajevsko polje gab es jedenfalls schon und die Dinariden auch. Das es so langsam vorangeht, könnte am Ausbleiben eines durchschlagenden Sensationsfundes (trotz emsiger Suche) liegen. -- j.budissin+/- 17:46, 14. Apr. 2015 (CEST)
Dagegen, dass eine mehrere tausend Jahre alte Pyramide(ngruppe) im schon immer vergleichsweise dicht besiedelten Europa jahrtausende lang ohne jede historische Bedeutung und Erwähnung geblieben ist, lässt sich halt nicht durch ein paar vermeintliche Funde von Hobbyarchäologen anstinken. Da wundert es kaum, dass ein Echo ausserhalb der Esoteriker-Szene selbst nach Jahren der "Forschung" praktisch nicht vorhanden ist. --Sakra (Diskussion) 00:21, 17. Jul. 2015 (CEST)

Menschengemachte Anlagen oder Objekte

Ich bin kein so guter Schreiber, dass ich eine überkanditelte Diskussion von hunderten von Leuten plus Leithammeln kühl darstellen könnte. Aber vielleicht läßt sich jemand anders von mir inspirieren.

Es müßte eigentlich festgestellt werden, was an der Sache menschengemacht ist. Zum Beispiel ob es sich an wichtigen Stellen um Brekzie (natürliches Gestein) oder tatsächlich um Beton handelt.
Oder ob so seltsame Behauptungen stichhaltig sind, dass sich weit unter einer Pyramide eine Eisenplatte befindet (die an der Pyramidenspitze einen messbaren Energiestrom hervorrufen soll).
Sowas festzustellen ist natürlich nicht die Aufgabe von Wikipedia. Dafür gibt es anerkannte Koryphäen und wissenschaftliche Publikationen. Die möchten sich in dem Fall aber nicht die Finger verbrennen. Also bleibt zu Viel der kreativen (Über?)-Produktion von Osmanagić überlassen.
Aber im Sinne meiner Überschrift, - vielleicht könnte man den Artikel noch kühler und sensationsloser kochen und sich zu der irren Auseinandersetzung (die man natürlich nicht verschweigen sollte) im Text viel distanzierter zeigen.
Wird wohl noch dauern bis Osmanagić in die kosmischen Jagdgründe eingegangen ist, vorher wird es nicht cool herauskommen können, um was für Anlagen und Objekte es sich denn wirklich handelt. :Insofern interessant, sich den Artikel für 10jährige Wiedervorlage zu merken. Kann ich mir diese Baustelle in Bosnien in den nächsten Jahren also ganz in Ruhe als Touri oder Helfer mal ansehen. Ich arbeite gerne im Sinne von James Randi und Alan Sokal ;-))--fluss (Diskussion) 01:03, 10. Jan. 2016 (CET)

Grobe Unwahrheit: "Osmanagićs Aussagen werden von Geologen, Geschichtswissenschaftlern und Archäologen einhellig abgelehnt."

Es beteiligen sich an den Ausgrabungen an dieser sogenannten Pyramide nachweislich auch Archäologen und Geologen. Von "einhellig" kann hier demnach keine Rede sein. (nicht signierter Beitrag von 91.119.17.94 (Diskussion) 11:05, 21. Jan. 2016 (CET))

Wenn das "nachweislich" so ist, sollte es für dich kein Problem sein, auch einen Nachweis anzugeben. --Sakra (Diskussion) 11:24, 21. Jan. 2016 (CET)
Z.B. Nancy Gallou - Du brauchst nur nach ihr zu googeln, um die entsprechenden Informationen zu finden. Im Übrigen möchte ich klarstellen, dass derjenige, der zuerst die Behauptung aufgestellt hat, es herrsche "Einhelligkeit", primär in der Beweispflicht ist, nicht ich. Wenn der Autor seine pauschalisierende Aussage nicht belegt, was hat der Satz dann noch im Artikel verloren? Geht es noch unseriöser? (nicht signierter Beitrag von 91.118.57.23 (Diskussion) 12:56, 6. Feb. 2016 (CET))
Nancy Gallou war wohl wie eine Reihe anderer Wissenschaftler im Sommer 2006 vor Ort. Irgendeine Aussage zu O.s Hypothesen konnte ich allerdings nicht finden. Dafür einen Artikel zu den Wissenschaftlern die O. in der damaligen Zeit eingeladen hat: http://irna.lautre.net/Pseudo-scientific-validation.html Zu der von dir beanstandeten Textstelle hätte ich den Vorschlag, daß man sie durch "oder ignoriert" ergänzt. --Sakra (Diskussion) 14:14, 6. Feb. 2016 (CET)
Das klingt gut. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 14:16, 6. Feb. 2016 (CET)
Gallou war auch 2008 an Grabungen beteiligt, sowie weitere Wissenschaftler (ist wirklich nicht schwer zu ergoogeln). Aber ohnehin ist das nicht der Punkt, sondern das gezielte Suggerieren, es gäbe verlässliche Informationen zur Stimmungslage unter Archäologen und Historikern bezüglich dieser "Pyramide". Unsereins mag den Eindruck haben, dass diese These mehrheitlich "abgelehnt oder ignoriert" wird. Nichtsdestotrotz wäre das eine völlig unbewiesene Behauptung, die in einem objektiven Lexikon nichts verloren hat. Wer so etwas trotzdem schreibt, der verfolgt 'apologetische' Ziele - ist in seiner Argumentation demnach mindestens genauso unseriös wie jene, denen er im Zusammenhang mit der bosnischen "Pyramide" methodische und sonstige wissenschaftliche Mängel vorwirft. (nicht signierter Beitrag von 91.118.60.249 (Diskussion) 23:09, 6. Feb. 2016 (CET))
Weiter unten in dem Artikel ist ein ganzes Arsenal an ablehnender Haltung seriöser Wissenschaftler enthalten. Dass diese Kritik - gerade auch in der Zusammenfassung - erwähnt wird, ist richtig. Man kann aber tatsächlich nicht beweisen, dass jeder Geologe diese Theorie ablehnt. Ich habe jetzt einen Halbsatz eingeschoben, der zwei Sachen klar macht: Einerseits der Umstand, dass die abstrusen Pyramiden-Thesen eher nicht wahrgenommen werden und falls doch, dass die Rezeption negativ ausfällt. Das kann dann ganz leicht widerlegt werden, in dem man (a) positive Rezeption (b) seriöser Wissenschaftler (c) im Artikel(!) belegt. --TheRealPlextor (Diskussion) 23:32, 6. Feb. 2016 (CET)

selbst zeuge der pyramiden gewesen

Ich möchte von meinem Besuch bei den bosnischen pyramiden erzaehlen. Ich war 2010 in Sarajevo zu Besuch bei Verwandten. Meine Mutter sagte wir haben in Visoko auch Verwandte und haben die lange nicht gesehen also fuhren wir nach Visoko . Beim gemuetlichen zusammensitzen ,Kaffee trinken ,essen usw erwähnte meine Cousine ob ich mir schon die Pyramiden hier in Visoko angesehen habe. Ich sagte verdutzt was Pyramiden hier in Bosnien , du nimmst mich auf den Arm, sie verneinte und meinte das war für sie auch erstaunlich als man das Gerücht hörte und Grabungen anfing.Sie sagte mir das sie selbst überzeugte und die Pyramiden besuchte.Sie schlug vor zusammen hinzufahren. Ich stimmte natürlich zu , meine Mutter,mein Onkel ,meine Cousine und ich fuhren also hin. Wir brauchten mit dem Auto ca. 15 min von ihr zur ersten Pyramide . Laut der Aussage meiner Cousine war es die größte der gefundenen Pyramiden. Man braucht zu Fuß nicht lange um vom Stellplatz für das Auto zu der Pyramide zu kommen. Man muss ein bisschen den Berg rauf gehen und sah enorm große Platten freigelegt die eindeutig menschen gemacht waren. Die Farbe der Platten war grau und sie sind recht groß ca. 10 meter lang und 5 meter hoch. Ich würde sagen das die Pyramide verkleidet war mit diesen Platte wie es für eine echte Pyramiden ohne Stufen der Fall ist.Leider war nur sehr wenig freigelegt und man konnte nicht besonders viel sehen.Ich war ein bisschen enttäuscht aber meiner Meinung eindeutig menschen gemacht. Darauf hin sagte meine Cousine die nächste Pyramide ist ist nicht weit weg und zudem ist sie mehr Ausgegraben worden. Nix wie hin dachte ich mir und wir fuhren los.Man brauchte auch zur nächsten Pyramide nicht lange hin. Bei einem Privatgrundstueck angekommen wo man 1 Km bezahlt hat um parken zu dürfen ging man an dem Privathaus vorbei über das Grundstueck des Besitzers und den Hang hoch über wiesen und kleine Trampelpfade bis man zur ersten Ausgrabungsstelle kam. Es war nur ein kleiner teil ausgegraben so ca 20 meter leange und ca. 6 meter hoehe so das man die steine der Stufenpyramide erkannte. Der ebene absatz war ca 2meter lang und der senkrechte Absatz auch so ungefaehr. Wir gingen dann noch weiter um uns mehrer Ausgrabungsstellen anzusehen es waren so ca 7oder 8 verschiedene Stellen die wir uns angesehen haben.Jede stufe der Pyramide die ich gesehen habe wurde mit einem anderen Stein gemacht. Eine Stufe wurde sogar mit vielen kleine Steinen gemacht und mit einer art moertel oder beton verfestigt so das eine begehbare oberflaeche entstand es ähnelte einer pflastersteinterasse mit verschiedenfarbigen steinen die auch sehr bunt waren.ich fand die Stufe der Pyramide am schoensten.Da es schon ein bisschen her ist das ich die Pyramiden besucht habe kann ich mich nicht mehr an Details erinnern.Mein Fazit ,ich gehe jede wette ein das dies menschen gemachte Pyramiden sind.Wie alt sie sind kann ich nicht beurteilen. Falls ich wider nach Visoko fahre um Verwandte zu Besuchen verspreche ich Bilder zu machen und mir Details genau einzupreagen um euch genauere Angaben machen zu koennen. Papa schlumpf 12345 (Diskussion) 10:45, 2. Mär. 2016 (CET)

Das Problem dabei ist, dass Wikipedia keine Sammlung von Erfahrungsberichten ist. Hier soll lediglich der Stand der Wissenschaft wiedergegeben werden. Dass du der Überzeugung bist, es handle sich um eine Pyramide, sei dir unbenommen, ist aber für den Artikel nicht relevant. Etwas ausführlicher kannst du diesen Grundsatz hier nachlesen: Wikipedia:Keine Theoriefindung. --Sakra (Diskussion) 13:41, 2. Mär. 2016 (CET)

„Pyramide des Bosnischen Drachen“

Wie rechtfertigt Osmanagic die „Pyramide des Bosnischen Drachen“ bzw. wie erklärt er den Namen, wenn zur Zeit der vermeintlichen Erbauung (ab 12.000 v. Chr. bis 300 v. Chr) das Wort "bosnisch/Bosnien" wohl noch nicht einmal existierte? --87.184.152.39 12:16, 15. Sep. 2016 (CEST)

Am besten fragst du ihn persönlich. Vermutlich erreichst du ihn über die MET COMPANY, INC., 922 Hill Road, Houston, Texas 77037, USA, info@metcompany.net. Sag uns dann Bescheid! --Theophilus77 (Diskussion) 18:11, 23. Sep. 2016 (CEST)

aussage von nabil swelim ägyptologe

Umstritten ist sein Urteil über die Pyramiden von Visoko. Er stufte sie 2007 nach einer ausführlichen Untersuchung alspyramidenartige Bauwerke ein Papa schlumpf 12345 (Diskussion) 12:51, 1. Mär. 2017 (CET)

meßbare Fakten

Die Diskussion um dieses Thema schwelgt ja schon eine ganz schön lange Zeit. Hat jemand verlässliche, meßbare, Fakten gefunden die sich in den Artikel einbauen lassen? z.B. die Höhe des Berges/Pyramiden, Länge der Seiten, Winkelverhältnisse. Sind die Seitenlängen/Seitenflächen symetrisch und gleich groß?

Das sind doch recht einfach zu messende physikalische Größen und im Zeitalter der Satellitennavigation und Radiokarbondatierung doch auch nicht allzuschwer zu bewerkstelligen, oder? --Covenant242 (Diskussion) 12:52, 17. Mai 2017 (CEST)

Ein Berg hat keine Seiten und daher auch keine Seitenlänge, und Pyramiden gibt es dort offensichtlich nicht. --Sakra (Diskussion) 22:35, 18. Mai 2017 (CEST)

Es gab (laut Discovery Channel) Messungen ungewöhnlicher elektrischer Feldstärke (2 Volt/cm, 28 KHz), die am stärksten oberhalb der Pyramide war, an einem Punkt, der vormals deren Spitze gebildet haben soll. --2.247.240.8 15:53, 3. Mai 2018 (CEST)

Kannst du bitte die Quelle ein wenig präzisieren? Welche Sendung, wann und wo ausgestrahlt? Und um welche Pyramide soll es sich handeln? --Sakra (Diskussion) 19:34, 3. Mai 2018 (CEST)

Geochemischer Beweis

Prof Dr. Joseph Davidovits, der Gründer des französischen Instituts für Polymere, erstellte bereits 2008 eine elektronenmikroskopische Analyse: „Die chemische Zusammensetzung des antiken Zements beruht auf einem Kalk/Kalium-Geopolymer-Beton.“  Prof. Davidovits gilt als DER Experte für Wertstoffkunde und hält mehr als 50 Patente auf diesem Gebiet. Dabei ergänzen seinen Expertenstatus weitere prämiierte Bücher über die Bauweise der Pyramiden in Ägypten. Erkenntnis: Die zu damaliger Zeit lebenden Erbauer dieser antiken Bauwerke verwendeten ein Kieskonglomerat  als Grundmaterial. Dieses ist identisch mit dem Material, das beim Bau der Tunnelanlagen (Ravne-Tunnel) anfiel. Spätere Tests brachten diesen Zusammenhang. Kieskonglomerat , das vor Ort mit Wasser, einem exzellent zusammengestellten Bindemittel und Kiesmasse vermischt wurde. Dieser Flüssigbrei wurde direkt am Verwendungsplatz an der Sonnenpyramide – in Sandsteinformen unter Einwirkung großer Hitze und Druck gegossen. Bekannte zahlreiche internationale und nationale wissenschaftliche Institute bestätigen die vermutete Herstellung und Zusammensetzung dieser Funde auf hochpräzise Weise. Das Grundbauwerk der Sonnenpyramide – Geopolymer-Zementblöcke. Eine Abdeckung / Hülle aus Geopolymer-Platten. Diese Platten sind verbunden/zusammengeklebt mit einem Bindemittel, das allerhärtesten Belastungen standhält. Bestens sichtbar mit bloßem Auge. Moderne Fotokameras dokumentieren präzise diese feinen weißen Verbindungsklebestellen.

Solonthalos (Diskussion) 11:59, 18. Okt. 2018 (CEST)
Also bei den Pyramiden hat er leider den Stein mit dem Gipsmörtel verwechselt. Welcher art waren eigentlich die zahlreichen internationalen und nationalen wissenschaftlichen Institute? Welche waren das und wo kann man die Bestätigung nachlesen? Astrofratz (Diskussion) 14:08, 19. Okt. 2018 (CEST)
Das kann ich beantworten, denn der obige Text ist 1:1 (wortwörtlich) abkopiert von dieser kommerziellen Seite: www.bosnische-pyramiden-reisen.com Es geht einzig und allein darum, mit erfundenem Quatsch leichtgläubigen Esoterikern das Geld aus der Tasche zu ziehen. --2003:E3:D3CA:D900:412A:D52C:F108:8978 17:19, 23. Feb. 2019 (CET)

Dokumentarfilm

In dem "Dokumentarfilm", der bei Amazon-Prime verfügar ist, sagt Osmanagić selbst und explizit, er gehe davon aus, dass Alien gekommen seien und die Pyramiden gebaut hätten. Das erinnert mich an Erich von Däniken, der diesen Unsinn auch behauptet. Zudem wird in dem Film ein englischer Esoteriker vorgestellt, der sagt, dass Strahlung nach oben von den Pyramiden ausgehe und diese untereinander kommunizierten. Belege für alles das gibt es selbstverständlich keine. --2003:E3:D3CA:D900:412A:D52C:F108:8978 17:14, 23. Feb. 2019 (CET)