Diskussion:Botanischer Garten am Karlsruher Institut für Technologie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 20 Tagen von Sitacuisses in Abschnitt Umzug findet 2025 statt
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Umzug findet 2025 statt

[Quelltext bearbeiten]

bisherige Lage: Am Fasanengarten 2, Ecke Adenauerring - https://kit-gartenfreunde.de/lage-des-botanischen-gartens

--> 20. März 2020: "Der historische Botanische Garten des KIT mit dem bekannten Palmen-Glashaus am Adenauerring wird inzwischen ohnehin erst zu einem heute vagen Zeitpunkt zum Neubaugebiet für das KIT . Als das Projekt 2016 öffentlich wurde, sollte alles viel größer werden und schneller gehen. Doch erst hielt die Kritik das Projekt auf, dann speckte der Investor Tschira selbst kräftig ab. ... Nach dem Teilrückzug von Tschira sind weitere Bauten am Adenauerring und noch mehr das völlige Verschwinden des Botanischen Gartens mit Palmenhaus auf die lange Bank geschoben." - https://bnn.de/nachrichten/politik/zwei-grosse-bauprojekt-in-karlsruhe-gestartet-buerger-protestieren


--> 15. Juli 2022: ".. Botanische Garten des KIT .. Adenauerring ... 2025 soll er in die Kornblumenstraße umziehen." - https://bnn.de/karlsruhe/karlsruhe-stadt/botanischer-garten-in-karlsruhe-was-geschieht-mit-der-gruenen-oase-am-adenauerring

--Albrecht62 (Diskussion) 17:11, 27. Mär. 2023 (CEST)Beantworten

Was für ein Umzug? Warum steht davon nichts im Artikel? Warum steht überhaupt nichts zur Entstehung und Geschichte des Botanischen Gartens da? Statt eines Enzyklopädieartikels wurde hier versucht, eine zweite Homepage zu erschaffen, völlig am Zweck dieses Projekt vorbei. Ich habe eben etwa die Hälfte gelöscht, aber der Rest liest sich auch nicht viel besser. Das fing 2021 mit den Ergänzungen einer Mitarbeiterin an. --Sitacuisses (Diskussion) 18:22, 8. Jun. 2024 (CEST)Beantworten