Diskussion:Bratska mogila

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Apostoloff in Abschnitt Enlisch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sogenannte

[Quelltext bearbeiten]

Der "sogenannte 'antifaschistische Widerstand'" kann so nicht stehen bleiben. Da wird etwas angezweifelt, diese Zweifel müssen belegt sein. Auch "antifaschistischer Widerstand" in Anführungsstrichen ähnelt sehr der "DDR" in Anführungsstrichen. Ist den die bulgarische Geschichtsschreibung jetzt der Meinung, dass es keinen antifaschistischen Widerstand gab? Ich würde das Wart sogenannte und die Anführungsstriche weglassen. Wenn es Zweifel am antifaschistischen Widerstand gibt, dann sollte es in einem Folgesatz deutlich formuliert werden und nicht nur unterschwellig durch Anführungsstriche. --Apostoloff 17:22, 9. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Lemmaname

[Quelltext bearbeiten]

Heißt das Ding wirklich "Братска могила"? Das ist doch eher ein Sammelbegriff, der auch auf andere Denkmäler zutrifft, die bulg. Wiki liefert gleich mehrere Treffer. Vielleicht lieber Bratska mogila Sofia? --Apostoloff 17:26, 9. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Ich glaube nicht das es in absehbarer Zukuft hier weitere Lemmas auftauchen werden. Vielleicht kann man es im Text erwähnen?-- Vammpi 20:38, 9. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Bratska mogila ist einfach nur der "Heldenfriedhof" für gefallene Soldaten. Selbst die russ. Wiki hat eine ganze Reihe davon - Братская могила. --Apostoloff 22:46, 10. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Ok-- Vammpi 11:19, 11. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Enlisch

[Quelltext bearbeiten]

Mound of Brotherhood. --Apostoloff 22:08, 6. Mai 2010 (CEST)Beantworten