Diskussion:Breakaway-Klasse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Monaten von Fan-vom-Wiki in Abschnitt Ökobilanz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Star Cruise Neubauten

[Quelltext bearbeiten]

Die Genting World und ihre Schwester scheinen verblüffende Ähnlichkeit zur Breakaway-Klasse zu haben. erwähnenswert? Andererseits sollen die Schiffe ja wohl sechs Meter länger werden. 93.201.117.96 20:01, 29. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Einige offene Fragen

[Quelltext bearbeiten]

Beim Anschauen der Bilder, sowie der Infos in den Artikeln von den Schiffen fallen einige Dinge auf, die bisher nicht angesprochen werde:

  • vergleicht man die ersten drei mit den letzten drei Neubauten, so hat die Norwegian Escape doch mehr Ähnlichkeiten mit den ersten beiden Schiffen als mit den übrigen Schiffen der Breakaway-Plus-Klasse. Hat man hier evtl. noch ein Deck draufgesetzt. Die Tonnage ist bei den letzten drei Neubauten ja auch nochmals größer.
  • die letzten drei Schiffe sind zudem gut 10 Meter länger. Woran liegt's? (Nur) am Ducktail?

HenSti (Diskussion) 18:58, 29. Mär. 2021 (CEST)Beantworten

Ökobilanz

[Quelltext bearbeiten]

Ist ja ein ziemlicher Aufwand soviel Material durchs Wasser u bewegen. Wie siehts denn mit der Ökobilanz aus? Beste Grüße --Fan-vom-Wiki (Diskussion) 00:34, 8. Feb. 2024 (CET)Beantworten