Diskussion:Briggs-Rauscher-Reaktion

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Monaten von Filipp Oesterhelt in Abschnitt Wiederspruch zu dem Artikel "Oszillierende Reaktion"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wiederspruch zu dem Artikel "Oszillierende Reaktion"

[Quelltext bearbeiten]

Hier wird in der Einleitung behauptet:

1958 entdeckte B. P. Belousov in der Sowjetunion die Belousov-Zhabotinsky-Reaktion,[1] die ebenfalls skeptisch aufgenommen wurde, da bis zu diesem Zeitpunkt oszillierende Reaktionen unbekannt waren.

Im Artikel "Oszillierende Reaktion" steht:

Oszillierende Reaktionen sind häufig bei elektrochemischen Vorgängen anzutreffen, wo über sie ebenfalls schon früh und zahlreich berichtet wurde, so u. a. 1842 von Christian Friedrich Schönbein oder 1844 von James Prescott Joule.


Kann das jemand in Einklang bringen??? --Filipp Oesterhelt (Diskussion) 10:06, 12. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

  1. B. P. Belousov: Sbornik Referatov po Radiatsionni Meditsine In: Medgiz. Moscow 1958, S. 145. (übersetzt ins Englische: A Periodic Reaction and Its Mechanism In: R. J. Field, M. Burger (Hrsg.): Oscillations and Traveling Waves in Chemical Systems. J. Wiley & Sons, New York 1985).