Diskussion:Bruhn-Horch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Atril in Abschnitt Letzter Horch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Letzter Horch

[Quelltext bearbeiten]

Die Mär vom letzten Horch ist ein Werbegag! Das Vehikel war ein gebasteltes Einzelexemplar, das nicht einmal den Gefallen des Beschenkten fand. Welchen Mehrwert soll überhaupt ein Artikel zu einem unbekannten Einzelstück haben? -- Atril 22:40, 14. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Der Bruhn-Hoch war nicht der letzte Horch. Selbst Audi-Tradition schrieb vor 2004 in einer Presseveröffentlichung, der "letzte Horch war der H3A aus Zwickau". Eigentlich war das letzte Fabrikat unter diesem Namen der Horch-P240 "Sachsenring", der nach dem H3A das Zwickauer Horch-Werk verließ. Wer etwas anderes behauptet, verfolgt anscheinend die Absicht, dem Zeitgeist folgend diese Tatsachen zu verdrehen. Interessant ist auch, dass der Verweis auf Chemnitz, dem ursprünglichen Sitz der Auto-Union, und das Zitat des sächsischen Ministerpräsidenten Milbradt im gleichen "Aufwasch" mit aus dem Artikel geflogen ist. -- Atril (Diskussion) 20:23, 15. Apr. 2012 (CEST)Beantworten