Diskussion:Bubba Ho-Tep

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Martin1978 in Abschnitt "in Europa hingegen ist er nahezu unbekannt."
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Öhm, im Film wurde aber nie gesagt, dass es sich wirklich um den echten Elvis und den echten JFK handelt. Sollte korrigiert werden. --62.203.8.169 16:04, 17. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Wird aber im Abspann so suggeriert! Gruß, Roman 93.129.170.203 17:38, 18. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Das ist falsch. Die "Rollenbezeichnung" entspricht nun einmal ihrem selbst empfundenen "Ich", das insbesondere im Falles des Farbigen Davis offenkundig ad absurdum geführt wird. --Auszeit 17:38, 1. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Im Abspann werden die beiden Hauptfiguren Elvis Presley und John F. Kennedy JFK (Mr. President) und Elvis (The King) genannt. Hier in der Wikipedia ist es richtig, ihre wirklichen Namen, also keine Spitznamen wie The King, ausgeschrieben in die Figurenliste einzutragen. Ich bitte darum, nicht nach immer wieder wiederholten Korrekturen die alte, falsche, Version des Artikels wiederherzustellen. mfG, -- Boris Karloff II 18:50, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Aber es ist doch eigentlich Standard die Rollennamen so wiederzugeben, wie es im Filmabspann angegeben ist. Somit ist Elvis (The King und JFK (Mr. President) absolut korrekt. Gruß, --Martin1978 18:55, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Im Abspann wird auch gesagt, dass Bubba Ho-Tep von einer echten Mumie dargestellt wird. Im Abspann dieses Films wird viel Wert auf Humor und Unterhaltung gelegt, was aber nicht in eine ernst gemeinte Enzyklopädie gehört. Man muss nicht immer genau das angeben was im Abspann steht, sondern, in Fällen wie diesem, die korrigierte Information. Fakt ist, dass die von Bruce Campbell und Ossie Davis dargestellten Figuren Elvis Presley und John F. Kennedy sind. So sollte es hier stehen. mfG, -- Boris Karloff II 19:08, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Wie ich Dir schon auf meiner Disk geantwortet habe sollten wir dazu vielleicht das Filmportal befragen. Ich verstehe Deine Einwände absolut, bin aber trotzdem der Meinung, dass die Angaben wie im Abspann seien sollten. Gruß und schönen Abend, --Martin1978 19:11, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Ps.: bei Bubba Ho-Tep stimme ich Dir absolut zu! aber bei den anderen sollte doch der Abspann zählen. --Martin1978 19:13, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Okay, hier mein Vorschlag: Ossie Davis als JFK (Mr. President) / Bruce Campbell als Elvis (The King) / Bob Yvy als Bubba Ho-Tep / Ella Joyce als Pflegerin
Der Rest sind unbedeutende Nebenfiguren. Was sagst du dazu? mfG, -- Boris Karloff II 20:21, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Ich würde die Nebenfiguren drin lassen, weil der Film keinen sehr großen Cast hat, aber prinzipiell kann ich gut mit diesem Vorschlag leben. Wie schauts? Nebenfiguren drin lassen und Deine Änderungen zu den Hauptprotagonisten? Wär das nich ein schöner Kompromiss? Gruß, --Martin1978 19:55, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Einverstanden. Ich werde die Änderungen vornehmen. Schönen Abend noch, -- Boris Karloff II 19:57, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Hab das so gesichtet. Dir auch einen schönen Abend, --Martin1978 20:07, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Cast

[Quelltext bearbeiten]

Wir haben einen Konsens zum Cast. Lasst es uns jetzt doch dabei belassen. Wenn Änderungen verlangt werden können wir die hier erst diskutieren. Gruß, --Martin1978 20:29, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

"in Europa hingegen ist er nahezu unbekannt."

[Quelltext bearbeiten]

totaler käse. bitte ersatzlos streichen. jeder wahre bruce-campbell-fan kennt ihn. außerdem jeder, der sich die trash-features auf arte reinpfeift. wenn das nicht zählt, muss dieser satz bei jedem b-movie dazugeschrieben werden. --93.241.191.227 22:59, 19. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

"Bruce Campbell, ein Veteran des Hard-Core-Horror" ist auch SEHR geil. campbell hat nicht einen einzigen hardcore-streifen gedreht. wenn schon "tanz der teufel" hardcore sein soll, fall ich echt vom glauben ab. ^^ jeder evil dead ist eine horror-KOMÖDIE. warum schreibt das "Lexikon des Internationalen Films" so einen müll? sollten die die filme, über die sie schreiben, nicht wenigstens mal gesehen haben? derartigen mumpitz darf man hier nicht unkommentiert stehenlassen. --93.241.191.227 23:04, 19. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Punkt eins: Gebe Dir Recht.
Punkt zwei: Das Lexikon des Internationalen Films ist eine anerkannte Quelle für Filmkritiken. Sinn hin oder her. --Martin1978 /± 07:22, 20. Apr. 2011 (CEST)Beantworten