Diskussion:Bufexamac

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Jü in Abschnitt Strukturformel immernoch falsch!!!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Strukturformel ist nicht korrekt!

[Quelltext bearbeiten]

Laut Europäischen Arzneibuch wird die butoxy- Seitenkette in para Stellung substituiert. Siehe auch Namen: 4-Butoxy-N-hydroxyphenylacetamid (nicht signierter Beitrag von 90.136.149.55 (Diskussion) 18:00, 11. Nov. 2013 (CET))Beantworten

Die Kritik ist berechtigt. Die Strukturformel wurde korrigiert. MfG -- (Diskussion) 18:48, 3. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

update erforderlich - produkt soeben vom Markt genommen

[Quelltext bearbeiten]

Liebe Moderatoren,

hier ist ein update erforderlich. Das Produkt wurde soeben vom Markt genommen.

Hier ist die entsprechende information: Medikamente mit Wirkstoff Bufexamac vom Markt

Berlin (ots) - Seit heute sind Medikamente mit dem Wirkstoff Bufexamac in Apotheken nicht mehr erhältlich. Sie wurden gegen Entzündungssymptome der Haut angewendet, zum Beispiel bei Neurodermitis oder chronischem Ekzem. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat die Zulassung Bufexamac-haltiger Arzneimittel heute widerrufen. Innerhalb weniger Stunden hat die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) alle Apotheken über diesen Rückruf informiert. Erika Fink, Präsidentin der Bundesapothekerkammer: "Patienten, die derzeit Bufexamac-haltige Arzneimittel anwenden, sollten mit ihrem Arzt oder Apotheker über mögliche Alternativen sprechen."
Angewendet wurden rezeptfreie Arzneimittel mit Bufexamac gegen Erkrankungen der Haut und Schleimhäute, etwa Hämorrhoiden. Das BfArM kommt zu der Einschätzung, dass der mögliche Schaden Bufexamac-haltiger Arzneimittel über das vertretbare Maß hinaus geht. Die Zulassung wurde widerrufen wegen des erhöhten Risikos von Kontaktekzemen. Diese waren häufig nur schwer von der behandelten Grunderkrankung zu unterscheiden. In einigen Fällen war für deren Behandlung ein Krankenhausaufenthalt erforderlich.
Diese Pressemitteilung und weitere Informationen finden Sie unter www.abda.de.
Originaltext: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7002
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7002.rss2

Gruß (nicht signierter Beitrag von 212.202.96.83 (Diskussion | Beiträge) 08:31, 6. Mai 2010 (CEST)) Beantworten

Ist schon passiert ;-) Gruß --Cvf-psDisk+/− 09:22, 6. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Strukturformel immernoch falsch!!!

[Quelltext bearbeiten]

Bufexamac ist parasubstituiert!! siehe: https://pubchem.ncbi.nlm.nih.gov/compound/2466

Die Kritik ist berechtigt. Die Strukturformel wurde korrigiert. MfG -- (Diskussion) 18:48, 3. Jul. 2018 (CEST)Beantworten