Diskussion:Burg Montfort (Pfalz)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Hopman44 in Abschnitt Endlich mal was kostenlos zu besichtigen...
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo,

ich bin selbst Urheber dieses Textes und Admin der Website http://hallgarten-pfalz.de/index.php?option=com_content&task=view&id=5&Itemid=39

gruss ger@ld

Anregungen zur Erweiterung des Abschnitts "Anlage"

[Quelltext bearbeiten]

Die Burg Montfort ist eine typische Ganerbenburg des 14. Jh. mit insgesamt 12 nachweisbaren Ganerbenhäusern. Diese reihen sich an die Ringmauer (→ "Randhausburg") und es sind nicht nur zwei, sondern mindestens 3, die noch einigermaßen ansehnlich erhalten sind. Einen Vergleich mit Burg Eltz, oder, noch näherliegender, mit der Schauenburg bei Oberkirch, würde ich einführen. Was den Bergfried betrifft, es ist wie bei Burg Eltz: Er gehört zum ältesten Teil der Burg (13. Jh.), die aus eben jenem Turm und der Ringmauer bestand. Als dann später die Ganerbenhäuser hinzukamem trat der Bergfried eher in den Hintergrund und war nicht mehr das markanteste Bauwerk der Burg. Was die Zwinger betrifft: derer gibt es 4, wobei nicht alle rund um die gesamte Burg angelegt wurden. Ich liefere alsbald eine Grundriss-Skizze --AnRo0002 02:26, 21. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Hier ist meine Grundriß-Skizze:
--AnRo0002 03:08, 21. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Bilder in der Fotogalerie

[Quelltext bearbeiten]

Frage: was haben die Fotos vom Montforter Hof und das der Burg in Israel mit dem Artikel über die Burg Montfort (Pfalz) zu tun? --Muck50 (Diskussion) 21:49, 12. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Endlich mal was kostenlos zu besichtigen...

[Quelltext bearbeiten]

die Ruine!--Hopman44 (Diskussion) 10:27, 15. Jul. 2018 (CEST)Beantworten