Diskussion:Burg Waldeck (Schwarzwald)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Radswit in Abschnitt Fehlende Übersetzung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fehlende Übersetzung

[Quelltext bearbeiten]

Auch wenn man es halbwegs raten kann, wäre es trotzdem sicherlich hilfreich „quinque castra in uno monte“ noch zu übersetzen. (nicht signierter Beitrag von 212.202.64.10 (Diskussion) 18:28, 15. Aug. 2016 (CEST))Beantworten

 Habe mir mal die Freiheit genommen, das anzupassen. --Radswit (Diskussion) 01:24, 20. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

...und 1287 derer von Hohenberg besiegten. Durch ihren Sieg wurden sie edelfrei. ...

[Quelltext bearbeiten]

Stammen diese Sätze ("Er setzte derer von Waldeck als Vögte ein, die sich heimlich mit den Herren von Baden zusammenschlossen und 1287 derer von Hohenberg besiegten. Durch ihren Sieg wurden sie edelfrei.") aus der angegebenen Quelle?

Bin gerade beim Quellenstudium bei Schmids "Die Geschichte der Grafen von Zollern-Hohenberg" (Seite 585ff) über einige Belege gestolpert, die dem in mehrfacher Weise widersprechen: Den Titel "nobilis" trug das Geschlecht mindestens schon seit 1252. Von der Erlangung der angesprochenen Rechte durch den "Sieg" über die Hohenberger kann keine Rede sein. Evtl. liegt hier eine Verwechslung mit den Truchseßen/Stadelherren von Waldeck zugrunde, die laut Schmid von den "Freien Herren von Waldeck" zu unterscheiden sind. Unter anderem führen beide Geschlechter nachweislich unterschiedliche Siegelwappen.

Desweiteren ist die Passage über die Besiegung der Hohenberger irreführend/ungenau. Bei der angesprochenen Fehde handelt es sich um eine kleinere Auseinandersetzung bezüglich der Stadt Altensteig (Hohenbergisches Lehen), in der die Hohenbergische Partei, geführt von Burkhard VI., unterlag. Nach Schlichtung durch König Rudolf bleiben die Waldecker aber nach wie vor Lehnsleute der Grafen von Hohenberg und tauchen auch in den folgenden Generationen weiter im Gefolge der Hohenberger auf.

--Radswit (Diskussion) 02:32, 14. Jan. 2017 (CET)Beantworten