Diskussion:Burschenschaft/Archiv/2011

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Elektrofisch in Abschnitt Rechtsextrem bis -radikal
Zur Navigation springen Zur Suche springen

„Ein häufiger Kritikpunkt ist das elitäre Gesellschaftsverständnis der Burschenschaften.“

Die Formulierung suggeriert, alle Burschenschaften seien definitiv elitär eingestellt. Eine bessere Formulierung wäre:

  • Ein häufiger Kritikpunkt ist das vermeintlich elitäre Gesellschaftsverständnis der Burschenschaften. ODER:
  • Kritiker werfen den Burschenschaften ein elitäres Gesellschaftsverständnis vor.

Aber auch für diese Formulierung werden noch Quellenangaben benötigt. -- 188.103.113.22 18:24, 25. Mai 2011 (CEST)

Das ist eine berechtigte Kritik. Ich habe jetzt neu formuliert: „Ein häufiger Kritikpunkt ist das elitäre Gesellschaftsverständnis der Burschenschaften.“ Damit wird offen gelassen, ob die Burschenschaften tatsächlich elitär sind. -- 178.5.15.117 06:48, 26. Mai 2011 (CEST)

Namhafte Burschenschafter

Könnte man daraus nicht eine eigene Seite machen oder diesen Textteil einklappen? Der Artikel wird sonst zu lang. -- 178.5.15.117 06:50, 26. Mai 2011 (CEST)

Jedenfalls nicht einfach so. Ich für meinen Teil bin dagegen und würde es so lassen wie es ist. Was hättest denn für Vorschläge für einen neuen Artikel, als Titel und Einleitung, meine ich.-- Pappenheim Ars sterilis 13:04, 27. Mai 2011 (CEST)
Auslagerung geht wenn auch nur über WP:Import, damit die Ursprungsversionen des ausgelagerten Artikelteils erhalten bleiben, keinesfalls über C&P.--Kresspahl 13:07, 27. Mai 2011 (CEST)
Habe einen Link in die ausgelagerte Liste der Burschenschafter in der Frankfurter Nationalversammlung und Liste namhafter Burschenschafter eingefügt. Man sollte die Liste auf dieser Seite löschen oder ev. ein Dutzend der allerbedeutendsten Burschenschafter hier belassen.--Wachauer 06:16, 29. Mai 2011 (CEST)

Kontroverse Deutsche Burschenschaft Juni 2011

Diesen Text lieber nur bei Artikel Deutsche Burschenschaften einfügen oder gemeinsam in Artikel Burschenschaften?

"2011 versuchte die Burschenschaft „Alte Breslauer Burschenschaft der Raczeks zu Bonn“ mit einem Antrag auf dem Burschentag in Eisenach, die Burschenschaft "Hansea Mannheim" auszuschließen. Grund dafür war die chinesisch-stämmige Abstammung eines ihrer Mitglieder. Der Antrag wurde nach Diskussion zurückgezogen, ebenso wie ein Antrag, die deutsche Abstammung als Bedingung für die Mitgliedschaft festzuschreiben. <ref>Kölner Stadt Anzeiger: Burschenschaft rudert zurück</ref> Der Pressereferent der Deutschen Burschenschaft, Michael Schmidt, hält eine Spaltung der Burschenschaft für möglich. Die Landtags-Vizepräsidentin des thüringischen Landtags, Astrid Rothe-Beinlich, bezeichnete als Reaktion auf die Anträge die Deutsche Burschenschaft als "eine Gruppe rechtsextremer Studierender unter dem Deckmantel der Tradition". <ref>Morgenweb: Machtkampf in der deutschen Burschenschaft</ref>" --Kanys 01:44, 17. Jun. 2011 (CEST)

Abschnitt Kritik

"Burschenschaften in Österreich wird allgemein ein starker Bezug zum deutschnationalen Lager und die Ablehnung der Idee einer österreichischen Nation vorgeworfen."

Es handelt sich hierbei um keine Vorwürfe, sondern schlicht um Fakten. Es gibt keine Burschenschaft in Österreich, die sich mit einem Österreichischen Nationagedanken identifiziert!

Der Satz müsste also lauten: "Burschenschaften in Österreich haben im allgemeinen ein starker Bezug zum deutschnationalen Lager und lehnen die Idee einer österreichischen Nation ab."

Also erstmal: Wozu die Aufregung? In weiterer Folge suche ganz einfach Quellen, wo diese Fakten belegt sind und füge sie ein. Lass doch bitte die Emotionen raus, auch wenn Du Dich, so auch auf Deiner Benutzerseite, an einer "Österreichischen Nation" festkrallst.-- Pappenheim Ars sterilis 10:37, 30. Sep. 2011 (CEST)

Rechtsextrem bis -radikal

Ich finde es etwas seltsam das alle Formulierungen zum Thema, Rechtes Gedankengut in den Burschenschaften, doch sehr allgemein und unpräzise sind. Wäre es nicht wichtig diese Geisteshaltung genauer darzstellen? Hier eine Arbeit dazu: http://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2011/oktober/stramm-rechts-die-deutsche-burschenschaft --141.20.212.100 17:42, 22. Dez. 2011 (CET)

Danubia 2012

hier: http://www.verwaltung.bayern.de/egov-portlets/xview/Anlage/4046951/Verfassungsschutzbericht%202012.pdf --Elektrofisch (Diskussion) 12:42, 15. Apr. 2013 (CEST)