Diskussion:Busunglück von Werschau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Nassauer27 in Abschnitt Da fehlt was
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Folgeunfälle

[Quelltext bearbeiten]

Folgender Satz ist mir unklar: "Bei dem Ausweichmanöver geriet er auf die Gegenfahrbahn". Wie kann man denn auf einer Autobahn auf die Gegenfahrbahn geraten? Mittelleitplanken gab es damals ja schon. 92.75.211.110 14:22, 16. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Die Info stammt aus dem zeitgenössischen FAZ-Artikel. In Autobahn_(Deutschland)#Geschichte lese ich "Mit der Einführung von Schutzplanken, allgemein auch Leitplanken genannt, wurde an den westdeutschen Autobahnen Anfang der 1960er Jahre begonnen." Es scheint mir daher nicht unplausibel, dass es damals noch keine Mittelleitplanken an dieser Stelle gab. Die FAZ schreibt jedoch wörtlich von der "schweren Limousine". Ggf. hat diese auch die Mittelleitplanke durchbrochen.--Karsten11 (Diskussion) 22:20, 16. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Da fehlt was

[Quelltext bearbeiten]

Diesem Satz "Die Toten wurden in der Aula der Tilemannschule." fehlt irgendwie was. --Thomas Binder, Berlin (Diskussion) 11:16, 17. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis. Ich habe den halben Satz ergänzt. LG --Nassauer27 (Diskussion) 17:47, 15. Jan. 2019 (CET)Beantworten