Diskussion:Buttstädt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 22 Tagen von Hvs50 in Abschnitt Abschnitt "Geschichte"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schulen[Quelltext bearbeiten]

In Buttstädt befinden sich die Grundschule Sophienschule und die staatliche Prof.-Gräfe-Regelschule.

Meines Wissens nach existiert noch eine Art Sonderschule - jemand ne Ahnung wie die heißt? Wäre glaub ich für die Korrektheit des Artikels ganz nett. --E7 13:20, 15. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Btw, hab bei mir auf der Festplatte noch ein Panorama vom Marktplatz rumliegen... Panorama bei ImageShack. Is von der Qualität nich so toll, wills von daher nicht selber einfach in die Wikipedia setzen. --E7 13:32, 15. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Das Bild könntest du ruhig hochladen. Es ist besser als gar kein Bild :) --Michael S. °_° 14:14, 15. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Ok, ich lad's hoch, dann darf sich aber keiner beschweren über die schlechte Belichtung auf der linken Seite ;) --E7 16:22, 16. Jan. 2008 (CET)Beantworten
So, neue Version ist da, mit schönerem Wetter ;) --E7 22:49, 16. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Überarbeitung der Zeitleiste[Quelltext bearbeiten]

Bitte einmal die Zeitleiste überdenken und relativ unwichtige Ereignisse aussieben. Darüber hinaus ist die Wortwahl oft unenzyklopädisch, z.B. "Techtelmechtel". --Herrick 08:33, 25. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Habe die Zeitleiste in den Geschichte eingearbeitet. Der Abschnitt muss noch mehr gegliedert werden, und die Kirche(n) sollte(n) einen eigenen Abschnitt bekommen. --Claus Diskussionsseite 16:47, 28. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Windrose[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Was hält man von folgender Darstellung, auf die ich durch Zufall in einem anderen Artikel gestoßen bin:

Guthmannshausen Hardisleben Eßleben-Teutleben
Großbrembach Kompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigt Eckartsberga
Buttelstedt Niederreißen Rudersdorf

--Claus Diskussionsseite 12:30, 4. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Was passierte am 1. Januar 2019?[Quelltext bearbeiten]

Ich sehe zwei Möglichkeiten:

  1. Einige umliegenden Gemeinden wurden in die bisherige Stadt Buttstädt eingemeindet und die Stadt Buttstädt verlor gleichzeitig ihre Stadtrechte.
  2. Die bisherige Stadt Buttstädt wurde aufgelöst und eine neue Gemeinde Buttstädt zusammen mit einigen umliegenden Gemeinden gegründet.

Ich vermute mal, dass Option 2 passiert ist. Das passt auch dazu, dass die Statt Buttstädt und die ehemalige Gemeinde Buttstädt verschiedene Gemeindeschlüssel haben. Wenn dem so ist, steht aber falsches in Wikidata, das müsste dann korrigiert werden. --Jobu0101 (Diskussion) 21:12, 2. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Abschnitt "Geschichte"[Quelltext bearbeiten]

Wenn für 1794 die Rede ist von Kriegsgefangenen und anschließend vom Tod von 30 Soldaten und 33 Buttstädtern - oder umgekehrt, so fehlt wohl noch die Angabe, dass im Lager eine Seuche ausgebrochen war? Und wenn im Mai 1812 6000 frz. Kavalleristen durchzogen, waren sie sicherlich nicht auf dem Wege zur Völkerschlacht bei Leipzig (Oktober 1813), sondern wohl eher auf dem Wege nach Moskau. --Hvs50 (Diskussion) 11:47, 14. Mai 2024 (CEST) Ergänzung: Den „Verlust des Stadtrechts“ muss keine Gemeinde beklagen, denn es handelt sich doch (im Gegensatz zu früheren Zeiten) nur noch um eine besondere Bezeichnung ohne kommunalrechtliche Konsequenz.--Hvs50 (Diskussion) 11:56, 14. Mai 2024 (CEST)Beantworten