Diskussion:Carl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Blösöf in Abschnitt Falsch Geschaltet?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Falsch Geschaltet?

[Quelltext bearbeiten]

Im Abschnitt "Familiennamen" wird der deutsche Baumeister Peter Carl gelistet, der von 1541 bis 1617 lebte. Der Link führt aber zu KGB-Hack, ein Lemma das mit dem genannten Baumeister wohl nichts zu tun hat. Vielleicht kann sich ja ein Spezialist dieses Umstandes annehmen. Dankeschön! (nicht signierter Beitrag von 84.181.154.72 (Diskussion) 12:40, 11. Jun. 2008)

Ich habe auf der Seite Carl unter Familienname den bisherigen Eintrag für „Peter Carl (1541-1617), deutscher Baumeister“ so umgeändert, dass jetzt ein (roter) Link zu Peter Carl (Baumeister) führt, zu einer bisher noch nicht existierenden Artikel-Seite. Außerdem habe ich einen weiteren Eintrag für Peter Carl (Croupier) hinzugefügt; der entsprechende Link führt ebenfalls auf eine bisher nicht vorhandene Artikel-Seite. Darüber hinaus habe ich die bisherige mit Peter Carl benannte Weiterleitungs-Seite nun zu einer Begriffsklärungs-Seite (siehe Peter Carl) verändert, auf der beide Personen (allerdings natürlich ebenfalls rot gelinkt) aufgeführt sind. Nun kommt es noch darauf an, ob sich jemand bewogen fühlt, einen oder gar beide Artikel zu schreiben – das wäre supertoll, damit die Links blau werden :-) PS: Ob es so eine gute Lösung ist oder nicht, urteile selbst. PPS: Auf einen Eintrag des Croupiers unter Pedro habe ich verzichtet, da es noch keinen (eigenen) Artikel über ihn gibt. -- Blösöf 15:45, 11. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Besten Dank für Ihre schnelle Hilfe. Den Artikel Peter Carl (Baumeister) habe ich mit einigen Zeilen gestartet. Vielleicht findet sich noch ein Spezialist, der selbigen noch ergänzen kann. Mit freundlichem Gruß [[]] (nicht signierter Beitrag von 84.181.166.134 (Diskussion) 10:10, 12. Jun. 2008)

Keine Ursache. Habe Ihnen deshalb ziemlich kurzfristig weiterhelfen können, da ich in den letzten Tagen einen anderen „Carl“ auf die Seite setzte – daher war die Seite noch auf meiner Beobachtungsliste (über sie lassen sich Änderungen an Seiten beobachten, an denen man selbst mal „dran“ war). Ist toll, dass sie sogleich einen der beiden Links farb-verwandelt haben. Haben Sie vielleicht Interesse, regelmäßig (so, wie es Ihnen zeitlich passt) weiteres beizutragen? Dann könnte eine Registrierung unter einem von Ihnen frei wählbaren Namen (sofern der nicht bereits vergeben ist) sinnvoll sein. Sie hätten dann in der Wikipedia einen eigenen Bereich, in dem Sie sich etwas für die Mitarbeit zusammen sammeln können. Vielleicht können Sie sich dann möglicherweise gar zum „Du“ entschließen – eine Anrede, die hier die meisten benutzen, egal, welchen Alters und welcher Herkunft. Sie werden schon wissen, wie Sie es künftig halten werden … Mit freundlichem Gruß -- Blösöf 17:03, 12. Jun. 2008 (CEST)Beantworten