Diskussion:Carl Volckhausen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Tsungam in Abschnitt Freundschaft mit Althaus
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Aus Volckhausen wird Volkhausen

[Quelltext bearbeiten]

In Bergmanns biographischer Abhandlung ist vermerkt, dass Volckhausen in Lippe Volckhausen hieß. Als er das Hamburger Bürgerrecht beantragte, hatte der Pfarrer auf seinen Taufschein den Namen fälschlicherweise Volkhausen geschrieben. Da Volckhausen keine Richtigstellung beantragte, blieb es dann dabei. --Magnus (Diskussion) 14:14, 23. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Freundschaft mit Althaus

[Quelltext bearbeiten]

Könnte es sein, dass sich Theodor Althaus und Carl Volckhausen schon aus Detmold kannten? Sie kommen beide aus lippischen evangelischen Pastorenfamilien, sind gleichaltrig und gingen beide in Detmold auf Gymnasium. --Joe-Tomato (Diskussion) 18:08, 24. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Bei Bergmann ist nur die Rede von Volckhausen als jüngerem Studienfreund von Althaus. Näheren Aufschluss könnte "Theodor Althaus: Ein Lebensbild" von Friedrich Althaus geben, in dem Volckhausen auch Erwähnung findet (um S. 121). --Magnus (Diskussion) 18:34, 24. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Althaus hat das Gymnasium bereits zwei Jahre vor Volckhausen abgeschlossen (genauer: am 1. Oktober 1840), d.h. er war zwei Klassen höher. Datierte Abiturzeugnisse von Volckhausen und Althaus sind in Finks "Leopoldinum. Gymnasium zu Detmold 1602–2002" abgedruckt. --Magnus (Diskussion) 21:40, 25. Feb. 2014 (CET)Beantworten