Diskussion:Celery

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Formulierung in Abschnitt "Übersicht" widersprüchlich, möglicherweise irreführend

[Quelltext bearbeiten]

1. Es geht um ff. Satz:

Aufgaben können asynchron (im Hintergrund) oder synchron, also nacheinander, ausgeführt werden.

2. Ich habe es deshalb nicht gleich korrigiert, weil ich Celery (die Software) persönlich nicht kenne, sondern im Alltag (außer mit Softwaretechnik im Allgemeinen und Schriftlichem Ausdruck im Speziellen) eher mit dem Gemüse gleichen Namens zu tun habe. Vielleicht kann sich das deshalb mal jemand ansehen, der CELERY(die Software) persönlich kennt. Zur Sache:

3. "asynchron" ist verlinkt mit https://de.wikipedia.org/wiki/Asynchrone_Kommunikation. Damit widerspricht die Verlinkung der Erläuterung "(im Hintergrund)", zumindest, so lange diese Erläuterung so allgemein gehalten ist. Sollte es im Falle von CELERY (Software) tatsächlich so sein, dass dort "asynchron" als "background-task" implementiert ist, so wäre die Formulierung "(bei Celery als Hintergrund-Task)" korrekt(er).

4. Auch die wie hier verallgemeinerte Gleichsetzung von "synchron" und "nacheinander" ist so nicht richtig: Eine Verlinkung von "synchron" mit https://de.wikipedia.org/wiki/Synchronit%C3%A4t würde diesen Widerspruch wahrscheinlich sehr schnell aufdecken. "synchron" in der Softwaretechnik bedeutet entweder "genau gleichzeitig" oder implizit zumindest "aufeinaner wartend", "zeitlich abgestimmt agierend". Was Softwaretechnik im Allgemeinen anlangt, ist "synchron"e Kommunikation sowohl im Vorder- wie auch im Hintergrund möglich. Im Grund selbes Problem wie unter 3.: Wie genau ist es in CELERY(Software) gelöst? Und dann sollte es auch genau so dastehen, d.h. "(bei Celery ...)".

5. mfg, --Stratami (Diskussion) 11:14, 16. Apr. 2021 (CEST).Beantworten