Diskussion:Christian Friedrich Schafberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Monaten von Martin Beitz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In dem Buch Friedrich Traugott Kützing, 1807-1893. Aufzeichnungen und Erinnerungen (Leipzig 1960) schreibt Kützing (S. 33; Google Books) über seinen 1798 geborenen Bruder Carl Christoph Kützing, dass dieser nach seiner Konfirmation zum Orgelbauer Schafberg nach Querfurt kam, „welcher aber auch gleichzeitig Instrumente baute“. Das dürfte die wenigen Orgeln erklären. Wenn man bedenkt, dass die Konfirmation mit 14-15 Jahren stattfindet, wäre das um 1813, also ein früherer Beleg für Schafberg als Orgelbauer in Querfurt. Im „Verzeichnis der Personennamen“ auf S. 293 steht zudem zu Schafbergs Erwähnung auf S. 33: „Schafberg, Christian Friedrich (1760 – 1830), Orgelbaumeister in Querfurt.“ Vielleicht handelt es sich also um einen gleichnamigen Vater.--Martin Beitz (Diskussion) 09:22, 7. Nov. 2023 (CET)Beantworten