Diskussion:Christoph Rothmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 26 Tagen von Laurentianus in Abschnitt Neue Erkenntnisse zu Rothmann
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Neue Erkenntnisse zu Rothmann

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

In diesem Artikel

Lenke/Roudet: Johannes, Christoph und Bartholomaeus Rothmann. Einige biographische Ergänzungen zu den Gebrüdern Rothmann, in: Dick/Fürst (Hrsg.): Lebensläufe und Himmelsbahnen, Leipzig 2014, S. 223-242

wird auf Basis bisher unbekannter oder unbeachteter Quellen überzeugend nachgewiesen, dass

a) Christoph Rothmann einen jüngeren Bruder namens Bartholomäus hatte und b) im Sommer 1601 in Bernburg gestorben ist

Vielleicht könnte man diese Fakten in den Artikel reinschreiben?

Viele Grüße, A. --141.14.238.177 16:50, 7. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Weitere Erkenntnisse zu Rothmann:

Rothmann wurde im Jahr 1557 vor dem Monat August geboren. Quelle: Tycho Brahe, Epistolarum Astronomicarum, Urniborg 1596, p. 126: "Anno post exhibitam toti Terrarum orbi salutem supra millenium quingentseimum quinquagesimo octavo comparuit Cometa, qui 13. Calendae Septembris observatus est ab Illustrissimo Principe [... ]Guilhelmo, Landtgravio Hassiae [...]. (Übersetzt: Mehr als ein Jahr nach dem ich dem ganzen Weltenkreis meinen Gruß entbieten durfte, [also 1558] erschien ein Komet, der am 19.8. von dem Höchst Erlauchten Fürsten Landgraf Wilhelm IV. von Hessen beobachtet wurde.) Grüße Karsten Gaulke, Sammlungsleiter Astronomisch-Physikalisches Kabinett, Kassel. (nicht signierter Beitrag von 91.137.107.123 (Diskussion) 15:38, 27. Mai 2024 (CEST))Beantworten

Wo ist jetzt der Zusammenhang mit Rothmann? Laurentianus (Diskussion) 16:57, 27. Mai 2024 (CEST)Beantworten