Diskussion:Christopher Schorch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von 193.228.146.24 in Abschnitt Merkwürdigkeit
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kein Spieler der Castilla

[Quelltext bearbeiten]

Transfermarkt.de vermeldet: Real Madrid hat das deutsche Talent Christopher Schorch bis 2012 an sich gebunden. Der 18-jährige Schorch unterzeichnete am Freitag einen Fünf-Jahres-Vertrag beim spanischen Meister. Das teilte eine mit dem Transfer befasste Berliner Anwaltskanzlei mit. Vor der Vertragsunterschrift war Schorch sportmedizinisch untersucht worden. Der Junioren-Nationalspieler sei entgegen anders lautenden Meldungen von Hertha BSC nicht zur zweiten Mannschaft von Real Madrid (Castilla) transferiert worden, sondern gehöre dem Profikader von Real Madrid an, bemerkte die Anwaltskanzlei Heither & von Morgen. Darauf sei auch der unterzeichnete Vertrag ausgelegt.

Das ist ja schön und gut, doch er verkündete in Madrid per Interview höchstselbst das er die Saison 2007/08 für Real Madrid Castilla spielen werde [1], zudem reiste er sofort nach Ávila um sich dem Trainingslager der Zweitmannschaft anzuschliessen (anstatt nach Irdning zu den "Großen"). Auch Schuster bestätigte im kicker das er die kommende Saison für die Zweitmannschaft spielen werde. Ich gehe davon aus das diese Berliner Anwaltskanzlei vielmehr meinte das er einen Profivertrag für Real Madrid unterschrieben habe, doch gemäß der Reglementierung im spanischen Fußball ist es durchaus erlaubt (und üblich) das Profis für die Zweitmannschaft spielen, solange sie nicht ein bestimmtes Alter überschreiten. --Landroval 15:54, 3. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Das ist vollkommen richtig! Nur gab es zu dem Zeitpunkt des ersten Beitrags weder das genannte Interview noch die kicker-Meldung von Schuster. Im Artikel ist es ja mittlerweile alles korrekt beschrieben. MfG (--Smogman 19:24, 3. Aug. 2007 (CEST))Beantworten

Ich hab gestern im Kicker gelesen, dass er zum 1. FC Köln gewechselt ist. Leider hab ich in der Arbeit kein "normales" Internet (außer Wiki). Vielleicht nimmt sich jemand der Sache an ... -- 62.159.241.121 09:07, 22. Jul. 2009 (CEST)Beantworten


missverständlich formulierter Satz

[Quelltext bearbeiten]

"Am 25. Juli 2007 wurde durch den Manager von Hertha BSC bekannt gegeben, dass der Spieler ab der Saison 2007/08 einen bis 2012 laufenden Vertrag bei Real Madrid unterschrieben hat. [1] Die Ablösesumme wurde im Vertrag bereits festgesetzt und sollte sich auf 20 Millionen Euro belaufen.[2] "

Das steht so im Artikel, aber wenn ich den Satz lese und keine Ahnung von fussball-vertraglichen Angelegenheiten habe, denke ich, er wäre für eine Ablösesumme von 20 Millionen Euro nach Madrid gewechselt... Die 20 Millionen sind aber nur eine "fixe Ablöse" im Vertrag bei Madrid, wenn er den Verein während der Vertragslaufzeit verlässt...zu Madrid ist er für 1 Million gewechselt...das sollte man besser umformulieren, oder? 87.78.150.41 18:22, 15. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

PS: Der Link Nr.6 verweist auf eine Seite mit einem Artikel über Nick Heidfeld

Merkwürdigkeit

[Quelltext bearbeiten]

"Dennoch nahm Hertha BSC den Rekonvaleszenten Schorch für die Saison 2004/05 unter Vertrag, allerdings für die Amateurmannschaft." Äh, wie jetzt? Der Mann wurde 1989 geboren, war zu dem Zeitpunkt also 15! Hätte er da schon einen Profivertrag kriegen sollen, oder was? Oder stimmt hier irgendwas mit den Zahlen nicht? --193.228.146.24 20:36, 15. Jun. 2014 (CEST)Beantworten