Diskussion:Comanche (Computerspiel)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Umbenennen, der Titel sollte dem Original gehören und nicht dem Reboot

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikelname Comanche (Computerspiel) sollte als Redirect, wie es vorher war, auf das Original Comanche: Operation White Lightning verweisen und nicht auf einen Reboot. Den Reboot kann man dann Comanche (20xx) nennen, bei dem die Jahreszahl dann dahinter steht (die xx wären dann noch zu ersetzen). So wäre es richtig. Wenn von Comanche früher die Rede war, dann hießt das immer Comanche. Der Untertitel wurde nur in Ausnahmen benutzt. Comanche ist also der geläufige Artikel für das Original und nicht irgendeinen Reboot, der nur auf dem Erfolg des Original reiten will. --93.229.175.119 00:10, 4. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Ich habe mich damals so entschieden, da die Regel gilt, die Klammer möglichst zu vermeiden. Daher das Original inklusive Untertitel als Lemma. Das Reboot besitzt dagegen keinen, daher logischerweise die Klammer und ohne Jahreszahl, weil es nur einen Klammertitel gibt. Mir ist klar, dass das auch eine Geschmacksfrage ist. --Matthias 13:00, 5. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Unter Comanche versteht man hauptsächlich das Original und nicht das Reboot. Daher eher dafür, dass unter Comanche (Computerspiel) das Original steht. Evtl. könnte man aber auch eine Begriffsklärungsseite unter Comanche (Computerspiel) erstellen. --Eulenspiegel1 (Diskussion) 21:24, 4. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Klar - der Redirect muss auf das Original und nicht auf ein Reboot gehen. --Jwollbold (Diskussion) 00:57, 5. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Das hier ist keine Weiterleitung. Außerdem beachtet auch wie die deutschsprachige Computerspielpresse Comanche: Operation White Lightning#Einzelnachweise das Original betitelt. Bei Wikipedia zählt Quellenarbeit nicht Privatmeinungen. --Matthias 13:04, 5. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Die deutschsprachige Presse verwendete im Fließtext, bei Spielvergleichen und Verkaufscharts die Kurzschreibweise. Auch die meisten Händler führten in ihren Werbeanzeigen Comanche in der Kurzschreibweise. Stichprobenartiges Beispiel als Quellenbeleg die PC Player Ausgabe 1993-06 auf S. 39 in der "Im Wettbewerb" Box zum Strike Commander Test, da wird Comanche als nur Comanche aufgeführt. In den Charts (Hitparaden) auf S. 18 wird auch nur Comanche geschrieben. Und in den in jeder Ausgabe vorgeschlagenen Spiele-Referenzen auf S. 34 wird Comanche auch nur als Comanche geführt. Nirgends steht da die lange Schreibweise, die kommt nur einmal beim Test vor und dort auch nur in der Überschrift, nicht im Fließtext. Und bezüglich der Werbeanzeigen von Versandhändler wird ebenfalls bestätigt, was ich oben schon geschrieben habe. Gleiches gilt für die PC Joker, in der Textbox steht da auch nur Comanche, nicht der volle Name. https://www.kultboy.com/index.php?site=t&id=11534 Den meisten dürfte nicht einmal bekannt sein, dass der erste Teil von Comanche überhaupt einen Namenszusatz im Titel hat. Gleiches gilt übrigens auch für den Stay Forever Podcast zu Comanche: https://www.youtube.com/watch?v=7kukms1wlng Auch da steht nur der Kurzname. --84.158.113.105 13:25, 5. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Der vollständige Titel wird auch dort erwähnt: https://www.stayforever.de/2022/04/comanche-sf-120/ --Matthias 18:39, 5. Jun. 2024 (CEST)Beantworten