Diskussion:Cracker Jack (Lebensmittel)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von 2A00:20:D045:10C8:D43D:6370:4C6E:A44C in Abschnitt Cracker Jack im Film
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dschungelbuch

[Quelltext bearbeiten]

Cracker Jacks sind anscheinend zur selben Zeit entstanden wie die Dschungelbücher. Sicher, der Disneyfilm war viel später, aber ich halte es für extrem unwahrscheinlich, daß es sich bei der Liedzeile um eine Referenz auf Knabbergebäck handelt. Wahrscheinlicher ist, daß sich beide "Autoren" auf eine ältere Redewendung beziehen. Sonst hätte die Cracker Jack Company bestimmt Disney verklagt wegen unerlaubter Verwendung ihres Markennamens. --BjKa (Diskussion) 12:56, 8. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Cracker Jack im Film

[Quelltext bearbeiten]

Im Film „Nie wieder New York“ mit

Jack Lemmon ist die Schachtel mit Cräckern, die er mit seiner Frau im Central Park einem Hund abluchst und an deren Spielzeugüberraschung er sich den Vorderzahn abbricht, ebenfalls eine Cracker Jack-Packung. --2A00:20:D045:10C8:D43D:6370:4C6E:A44C 17:00, 26. Apr. 2024 (CEST)Beantworten